Rezept Bami Goreng
Jul 12, 2025
In diesem Video zeige ich euch mein Bami-Goreng. Es ist relativ aufwendig mit 2 Stunden Zubereitungszeit. Aber man wird mit einem unglaublichen Geschmack belohnt. Zutaten: 1/2 Packung Mie-Nudeln Sesamöl 1 Packung asiatisches Gemüse 100 g frische Champignons 10 g getrocknete Shitake oder Mu-Err 550 g Hühnerflügel Sojasosse, Sambal-Olek, 3 EL Gemüsefond oder Wasser Garzeiten: Chicken Wings: 20 min Airfry 200°, dann 3 min Roast 230° Gemüse: 15 min Airfry 180°, dann 5 min Roast 200° 00:00 Intro 01:35 Mu-Err 02:02 Chicken Wings 03:04 Gemüse 04:12 Nudeln
View Video Transcript
0:10
Hallo auf meinem Kanal. Heute zeige ich
0:12
euch mein Bambigoreng und ich gebe euch
0:15
Tipps, was ihr braucht und auch was ihr
0:17
nicht braucht. Los geht's.
0:23
Bamigoreng ist ein indonesisches
0:25
Nudelgericht mit gebratenen Mehnudeln.
0:28
Zum Anbraten der Nudeln nehme ich gerne
0:31
Sesamöl. Die spezielle Würze von
0:34
Bamegoreng entsteht durch die Verwendung
0:36
von süßer oder pikanter Sojasoße
0:39
zusammen mit Sambal Oleg. Ich habe mich
0:41
heute für die pikante Variante
0:43
entschieden, obwohl süß und scharf auch
0:46
sehr gut zusammenpasst. Als Gemüse nehme
0:49
ich eine Mischung als Basis. Die pepp
0:52
ich dann mit Champignons und Muerpilzen
0:54
auf. Natürlich kann man auch einzelne
0:56
Komponenten alle kaufen, aber das wird
0:59
dann natürlich deutlich teurer und im
1:01
Geschmack ändert sich dann nicht so
1:02
viel. Das Fleisch soll ja cross und
1:05
saftig werden und da habe ich mich für
1:07
Chicken Wings aus dem Airfryer
1:09
entschieden. Aber natürlich kann man
1:10
auch Hühnerbrust oder Keulen verwenden.
1:13
Die Chicken Wings und das Gemüse bereite
1:15
ich separat im Airfryer zu. Nur die
1:18
Nudeln brate ich in einer Pfanne an. Die
1:20
Mirpilze sind auf die Menge gerechnet
1:23
ziemlich teuer. Aus dieser Packung kommt
1:25
diese kleine Tüte raus. Ja, 25 g. Aber
1:30
vielleicht bringen sie ja genau den
1:31
Geschmack, den man braucht. Hier die
1:33
Vorbereitung der Pilze. Ich gebe die
1:35
Hälfte der Pilze
1:39
in eine kleine Schüssel.
1:42
So, reichlich Wasser auf die Pilze geben
1:44
und die dann eine Stunde im Kühlschrank
1:47
aufquellen lassen. Jetzt habe ich sie
1:49
noch mal gründlich gewaschen und jetzt
1:51
werden sie 15 Minuten ausgekocht.
2:01
Ja, die Chicken Wings.
2:03
Ich habe hier ein bisschen Chiliöl. Ich
2:06
will die gar nicht so
2:10
scharf machen, weil die sollen
2:12
eigentlich sich harmonisch in den
2:15
Gesamtkontext einfügen. Ja, ich habe sie
2:17
jetzt mit dem Chiliöl bzw. es ist ja
2:19
Pepperoniöl
2:22
leicht mariniert und nur bisschen
2:25
gesalzen mit ganz normalem Salz. Ich
2:26
habe diesmal keinen Mehrsalz genommen,
2:28
weil nachher die Sojasoße da genug äh
2:31
Salzigkeit in das ganze Gesicht Gericht
2:34
reinbringt.
2:35
Und ich habe ganz normales äh Hähnchen
2:39
Gewürz habe ich darauf gemacht. Das
2:41
reicht völlig aus. Man kann auch ganz
2:42
normalen Paprikapulver Eelsüß nehmen.
2:46
Und jetzt kommt das in die Cousori, weil
2:48
es den größten Garraum hat. 20 Minuten
2:51
erfreie Funktion 200°. Ich schneide
2:54
nachher das Fleisch von den Knochen und
2:57
dann kriegt's noch mal eine extra Runde,
3:00
um es noch einmal richtig schön
3:03
cross hinzukriegen. Ja, das Fleisch ist
3:06
schon
3:08
2 Minuten in der Cousori im Turboblaz.
3:12
Jetzt habe ich das gefrostete
3:17
Gemüse, eine ganze Packung.
3:19
Also, es war nur noch eine halbe bei
3:22
mir. Dafür habe ich aber
3:25
gefrostete Champignons frische dazu
3:28
gepackt und da kommen ja auch noch die
3:30
Moilze rein. Äh oleac und Sojasoße kommt
3:34
erst ganz am Ende. Ich habe jetzt ein
3:36
bisschen Gemüse von, den ich mal selber
3:39
zubereitet habe, äh drei Esslöffel dazu
3:43
gegeben, nur zum Anschwitzen. und für
3:46
die fürs Anrösten, das kommt dann etwas
3:49
später und das gebe ich jetzt in meine
3:52
Ninja
3:53
180°
3:57
Viertelstunde.
3:59
Das heißt, da muss ich dann auch mal
4:01
drauf achten. Es soll jetzt auch nicht
4:03
äh
4:04
komplett durchgegart werden. Es sollte
4:07
noch so ein bisschen Knackigkeit haben,
4:08
weil dann will ich es noch mal mit dem
4:10
Sesamöl anrosten. Ja, jetzt müssen wir
4:13
uns um die Nudeln kümmern und zwar
4:15
werden diese Nudeln in eine Schüssel
4:17
gegeben. Wasser wird aufgekocht, dann
4:20
wird das Wasser über die Nudeln
4:22
gegossen, zieht dann 5 Minuten durch.
4:24
Tja, die Chicken Wings
4:26
werden nach 6 Minuten das erste Mal
4:31
gewendet. So, das Wasser für die Nudel
4:34
ankissen.
4:41
Sich gut verteilt und abdecken.
4:45
5 Minuten.
4:58
Das Gemüse habe ich jetzt in der Linie
5:01
von der Airfry Funktion auf Lust
5:05
umgestellt
5:07
und habe noch mal 5 Minuten, ne, 4
5:09
Minuten aufgeschlagen,
5:11
weil jetzt sollen sich auch noch ein
5:13
bisschen Rostaromen bilden. Also vom
5:15
Zeitmanagement ist alles im grünen
5:17
Bereich, weil das Gemüse kann man
5:20
durchaus jetzt auch mal stoppen und die
5:24
Chicken Wings kann man auch stoppen,
5:26
weil irgendwann werde ich sie jetzt,
5:29
also sie haben jetzt noch 5 Minuten auf
5:32
der Uhr, ein bisschen
5:35
Gründung von oben. Jetzt kann man mal
5:38
pfeffern, weil jetzt sollen sie ja auch
5:40
zwar nicht verbrennen,
5:43
sondern ein bisschen
5:47
krosser raden
5:49
und ab der Knackepunkt,
5:53
dass man
5:56
drei Sachen gleichzeitig manchmal machen
5:57
muss. Und jetzt wird das abgegossen.
6:00
Gemüse
6:02
geben wir ein bisschen Sesamöl drüber.
6:09
und
6:12
das Rose Programm
6:14
weiterhin bei 200°
6:17
finalisieren.
6:22
So, jetzt werden die Nudeln angebraten.
6:24
Volle Hitze.
6:27
Zum Anbraten nehmen wir auch
6:32
das Öl. So, jetzt kommt die
6:33
entscheidende Phase.
6:36
Die Chicken Wings sind fertig.
6:45
Nicht übergart
6:50
und da werden sie jetzt von den Knochen
6:52
befreit.
6:54
Das Fett, was ich hier unten gesammelt
6:56
hat, das ist noch unser Ass im Ärmel.
6:59
Hier ist das Fett. Aus der Kori habe ich
7:02
das da reingegossen.
7:04
So,
7:07
unsere Nudeln natürlich reduziert jetzt
7:10
mal.
7:12
Also, da hätte auch eine kleinere Menge
7:15
gereicht.
7:21
Unser Gemüse
7:23
sieht schon mal sehr schön aus. Sehr
7:26
schön angeröstet.
7:28
Da gebe ich jetzt WRpilzer dazu
7:35
und das kann jetzt noch
7:40
2 Minuten
7:42
weiter brutzeln. Wir sind ja jetzt an
7:44
einem Punkt,
7:46
wo wo es auf Zeit geht. Na ja, das wird
7:49
auf jeden Fall mal richtig. So, das
7:51
schalte ich aus, dann kriegt er noch ein
7:54
bisschen Rüst, aber es brennt nicht an.
7:56
Und ich fummel das jetzt hier ab. Geb
8:00
das noch mal
8:02
auf die Krisperplatte der Cor. So, das
8:05
Fleisch habe ich jetzt endlich
8:11
fertig. Jetzt kommt noch mal in die
8:14
Cosori
8:16
Grillfunktion volle Lotte. 3 Minuten.
8:21
So, jetzt machen wir ein bisschen
8:23
Schärfe,
8:26
nicht zu viel.
8:33
Und etwas Sojasoße.
8:37
Und wir geben etwas
8:39
von unserem
8:41
Geflügel.
8:43
Ja, man muss es sagen, es ist das reine
8:46
Fett.
8:49
Glaube ein Hauch
8:54
dann noch.
8:56
Es hat den leichten scharfen Abgang.
8:59
Nicht zu heftig.
9:02
Den ja für 2 Minuten.
9:08
Dann nehme ich Airfry 180.
9:12
vorgewärmten Teller bekommen jetzt
9:15
erstmal
9:18
Nudelattacke.
9:21
Also hier sind
9:23
das sind nur wirklich gebratene Nudeln
9:25
und die sind nicht angebrannt.
9:28
Wie das schmeckt, muss man mal abwarten.
9:31
So, Hähnchen ist fertig.
9:38
Ja.
9:39
Und jetzt
9:42
das Highlight.
9:47
Richtig schönes angeröstetes
9:50
knuspriges
9:52
Hähnchenfleisch. Ein Geschmacks
9:55
etwas Schärfe,
9:59
ausgewogenes Gemüse, bisschen diesen
10:01
Soja Soceng Geschmack Teller sind
10:04
vorgewärmt. Ich hoffe, dass ich mir
10:06
nicht Nee, verbrenne ich mir nicht die.
10:10
So sieht's dann aus.
10:13
Ja, es ist vertil kommen wir mal zum
10:16
Fazit. Insgesamt war das Gericht sehr
10:18
stimmig. Da schmeckt er jetzt nichts
10:21
besonders vor. Also, es war jetzt nicht
10:23
zu pikant, es war jetzt nicht zu scharf.
10:26
Süße war ja sowieso nicht drin, da hätte
10:28
ich eine andere Sojasoße nehmen äh
10:30
müssen. Aber jetzt mal zu den
10:32
Einzeldisziplinen, die Nudeln. Braucht
10:34
man diese speziellen chinesischen
10:36
Nudeln?
10:38
Ich würde mal sagen nice to have. Man
10:40
kann auch andere Nudeln nehmen. Ganz
10:41
normale Bandnudeln in der mittleren
10:44
Länge würden eigentlich auch passen aus
10:47
meiner Sicht. Was ganz gute ist, das
10:50
Sesamöl, das gibt schon einen gewissen
10:53
Touch. Ist aber nicht so, dass es an die
10:55
Birne wegknallt, dass man jetzt beim
10:57
ersten Bissen sagt, oh, das ist aber mit
10:59
Sesamöl gebraten. Also in einem
11:00
Blindtest würden wir alle da gnadenlos
11:03
durchfallen. Aber wie gesagt,
11:06
so ein Gericht besteht ja aus mehreren
11:08
Komponenten und die einzelnen
11:09
Komponenten ergeben dann das Gesamtbild
11:12
und ich finde das Sesamöl passt schon
11:14
sehr gut.
11:16
Nudeln waren von der Menge sogar völlig
11:18
okay. Es sah zuerst in der Pfanne bastig
11:20
viel aus,
11:22
aber wenn man diesen Aufwand betreibt,
11:24
dann will man ja auch mal richtig satt
11:26
werden, oder? Also, da koche ich mir
11:27
nicht so eine kleine Miniortion. Gemüse,
11:30
diese Gemüsemischung, die man so zu
11:32
kaufen bekommt, reicht aus meiner Sicht
11:35
völlig aus und man kann sie dann mit
11:37
Komponenten, die man jetzt besonders
11:39
gerne macht, z.B. Diese Sojasprossen
11:41
oder Pilzen kann man sie aufpeppen und
11:45
jetzt Moerpilze braucht man die absolut
11:49
nein. Die schmecken nach gar nichts.
11:51
Wenn man die auskocht, dann riecht es in
11:53
der Küche so ein bisschen ja muffig. Es
11:57
riecht noch nicht mal nach Wald. Gut,
11:59
die werden ja auch nicht im Wald
12:00
gezüchtet. Ist egal. Jedenfalls aus
12:02
meiner Sicht ist das nicht nur nicht
12:05
notwendig, das ist rausgeschmissenes
12:09
Geld.
12:10
Ja, sie haben diese gewisse Konsistenz,
12:12
die man gewohnt ist beim Chinesen, aber
12:15
Geschmack bekommt man ganz anders äh in
12:18
so ein Gericht rein. Man braucht nämlich
12:20
eigentlich Shitake Pilze und die wollte
12:22
ich auch eigentlich kaufen, nur es gibt
12:25
beim Edeka getrocknete Shitake, aber die
12:28
hatten sie nicht da. Entweder sind aus
12:29
dem Programm genommen. Ich habe danach
12:30
mal gegoogelt, nachdem ich von Edica
12:32
zurückgekommen bin und scheinbar, ich
12:35
habe sie im Internet nicht mehr
12:36
gefunden. Das war immer so ein Glas so
12:39
halb hoch
12:40
weiß ich nicht wie viel Gramm war so
12:43
mittelteuer so 5 € hat aber auch ewig
12:45
gehalten und die musste man nur
12:47
einweichen ein bis zwei Stunden und dann
12:50
hat man die so in das Gericht
12:52
reingeschnippelt und die brachten so
12:54
einen ordentlichen Geschmack rein. Ich
12:56
habe gesehen, es gibt shitake Pilze
12:58
jetzt auch im Glas eingewäckt. Weiß ich
13:01
nicht, ob das was bringt. Aus meiner
13:03
Sicht sind eingewckte Pilze immer vom
13:05
Geschmack her
13:07
nicht so top. Ja, jetzt kommen wir mal
13:10
zu Sojasoße. Ich habe ja diese Sojasoße.
13:12
Es gibt ja bestimmt fünf verschiedene
13:14
Sorten im Edeka und ich habe jetzt die
13:17
chinesische Art hell ist sehr salzig.
13:20
Für das Würzen der Gesamtmenge ist das
13:24
völlig okay, aber
13:27
mir fehlte so ein bisschen, weil die
13:29
Nudeln, das war eine sehr kompakte Masse
13:31
und ich wollte dann noch ein bisschen
13:33
Sojasoße drüber tun und da war mir diese
13:36
Sojasoße einfach zu salzig und deswegen
13:40
empfehle ich euch eine andere Sojasoße
13:43
und zwar diese hier. Die gibt's im
13:44
Ledel. Die ist sogar recht preiswert.
13:46
Ich meine, die hat mal 99 Cent gekostet
13:49
und da steht drauf japanischer
13:52
Japanese Style. Ich hatte sie im
13:54
Kühlschrank, aber die war halt nur noch
13:56
ein kleiner Rest da und den habe ich mir
13:57
so auf dem Teller gemacht und so über
14:00
die Nudeln so brü, aber mir fehlte da
14:02
noch so ein bisschen Würze, also
14:04
bisschen Flüssigkeit. Kommen wir mal zum
14:06
Fleisch.
14:08
Das war Weltklasse. Also, da gibt's
14:11
keine andere Bezeichnung für Chicken
14:14
Wings. Ich habe etwas größere Teile
14:16
genommen. Manchmal bekommt man in so
14:18
einer Packung 550 gch drin. Ganz selten
14:22
sieben. Das sind dann eher kleine mit
14:23
vielen Knochen und ich hatte fünf etwas
14:27
größere.
14:29
Und ehrlich, ich habe noch nie besseres,
14:33
saftigeres und grosseres Fleisch auf dem
14:36
Teller gehabt. Auch nicht beim Chinesen.
14:39
Diese Herangehensweise erstmal so eine
14:41
Basisgare herzustellen, dann das Fleisch
14:44
da abzupolen und dann noch mal mit dem
14:48
heißesten Programm 3 Minuten drüber
14:50
gebügelt und das war perfekt. Ja, von
14:53
der Zubereitung muss ich sagen, im
14:55
Prinzip ist alles glatt gelaufen. Die
14:56
Teller waren vorgeheiß, es ist alles
14:58
auch heiß geblieben. Auch die Nudeln
15:01
waren heiß, obwohl die ja nur lange hier
15:03
so in der Pfanne gestanden haben. Das
15:05
Gemüse war frisch und heiß, das war noch
15:07
knackig. Das Fleisch war sowieso bombe.
15:10
Es war ja das letzte, was dann fertig
15:11
wurde. Ähm, aber was mich gestört hat,
15:15
ist ich hätte das Fleisch doch noch ein
15:18
bisschen früher anfangen können. Ähm,
15:21
weil ich gemerkt habe am Ende dieses vom
15:24
Knochen abpusseln, weil die Dinge
15:26
einfach so heiß sind aus der Cousi, wenn
15:29
ihr da rauskommt, sind die so heiß, dann
15:31
kannst du die nicht einfach greifen.
15:33
Auch trotz Handschuhen.
15:35
Da sollte man sich mindestens 5 Minuten
15:37
mehr einplanen. Die Höhnchen Sachen
15:39
waren der Oberburner. Also da kann ich
15:41
wirklich volle Punktzahl geben. Gemüse
15:43
sage ich mal war sehr gut. Hat hat mir
15:45
persönlich sehr gut außer mal die
15:47
Mappples würde ich nicht noch mal rauf
15:48
tun, aber war sehr harmonisch und
15:50
ausgeglichen auch von der von der Würze
15:52
und top die Nudeln. Ja, braucht man die,
15:55
braucht man nicht, weiß ich nicht. Nice
15:57
to have. Ist von der Optik mal was
15:59
anderes und auch vom Mondgefühl was
16:01
anderes, als wenn man so eine ganz
16:02
normale deutsche Nudel im Mund hat.
16:04
Das war's für heute. Macht's gut. Ich
16:06
hoffe, hat Spaß gemacht. Mir auf jeden
16:08
Fall. Und ich bin jetzt erstmal Pappe
16:10
satt. Macht's gut. Bis zum nächsten Mal.
16:12
Tschüss.
#Cooking & Recipes
#Cuisines
#Meat & Seafood