Eiweissbrot im Airfryer
Oct 18, 2025
In diesem Video zeige ich euch mein Eiweissbrot aus dem Airfryer. Viel Spass beim Nachbacken. meine Airfryer: Cosori Turboblaze: https://amzn.to/45H1PJ7 Ninja Foodi Dual-Zone: https://amzn.to/3HHouwU #rezept #airfryer #eiweiß
View Video Transcript
0:00
Heute zeige ich euch mein Eiweißbrot.
0:02
Dafür benötigen wir 150 ml Joghurt, drei
0:06
Eier, Leinsam, 100 g Mandeln, ein Mix
0:10
aus Kernen 150 g, bisschen Salz,
0:12
bisschen Backpulver, etwas Flohen.
0:15
Zunächst geben wir den Joghurt in eine
0:18
Schüssel. Dazu kommen drei Eier größer
0:21
M. Ich nehme Bioeier. Und jetzt rühren
0:24
wir das Ganze um.
0:27
Dazu kommen 50 g Leinsam.
0:32
Jetzt geben wir einen Nüssemix. Ich
0:34
nehme hier Proteinmix mit Nüssen und
0:37
Sojabohn.
0:39
Die habe ich im Klopfer Fleischklopfer
0:43
etwas bearbeitet, dass sie nicht mehr
0:45
ganz so groß sind mit der flachen Seite.
0:47
Ja, das sind dann auch mal 2 € die man
0:49
hier einfach so einrührt. Jetzt kommen
0:51
100 gemahlene Mandeln dazu. Beim letzten
0:53
Mal hatte ich Eier Größe L genommen. Das
0:58
macht dann auch den Unterschied. Jetzt
1:01
ist die Konsistenz deutlich besser.
1:03
Jetzt kommt ein gestrichener Teelöffel
1:05
Salz und zwei ebenfalls gestrichene
1:08
Teelöffel Backpulver einrühren. Man
1:11
merkt, das ist jetzt schon etwas
1:13
schwieriger, das ganze einzurühren.
1:14
Jetzt kommt 12 g Flohsamahen dazu. Ja,
1:17
das ist so ein bisschen, erinnert mich,
1:20
wenn man mal als Kind eine Burg gebaut
1:23
hat, eine Sandburg. Genauso eine
1:24
Konsistenz hat man hier. Ja, jetzt kommt
1:26
der schwierigste Teil. Wir müssen jetzt
1:29
die Masse auf ein Backpapier geben.
1:34
Und jetzt ist das relativ einfach.
1:43
Das wird beim Backen hochgehen. So,
1:46
jetzt schneide ich schon mal
1:48
das Backpapier etwas kleiner. Dann
1:50
lassen wir das Ganze jetzt 20 Minuten
1:53
ruhen. Während der Ruhezeit können wir
1:56
hier noch schöne Kürbiskernne drüber
1:58
geben. Ja, die 20 Minuten sind noch
1:59
nicht komplett rum, aber ich kann ja
2:01
schon mal die Ninja aufheizen. Ich nehme
2:04
das Backprogramm 150°
2:07
45 Minuten. Wenn ihr normalen Backofen
2:09
nehmt, dann könnt ihr den auf 180°
2:12
vorheizen und eine Stunde backen. 5
2:16
Minuten habe ich aufgeheizt. Halt
2:19
und jetzt geht's ab in die Ninja. Ja,
2:22
eine Viertelstunde ist jetzt vergangen
2:24
und wie man sehen kann, das Brot ist
2:27
schon
2:28
größer geworden.
2:35
Ist nicht zu feucht ist. So kann man es
2:38
Ah, da in der Mitte, da ist es noch ein
2:41
bisschen. Ah, da. Genau.
2:46
Ja, ist noch okay. Aber es wird jetzt
2:50
weiter auf dieser Seite gebacken. Ja,
2:53
nach 15 Minuten, man sieht, das ist
2:55
schon recht braun oben, müssen wir dann
2:57
jetzt wirklich mal Nägel mit Köpen
2:59
machen. Das ist witzig. quasi ein
3:01
Branding.
3:03
Ähm
3:04
drehen das und lassen das jetzt die
3:07
letzte Viertelstunde mit der Unterseite
3:10
nach oben zu Ende backen.
3:12
Dreiviertelstunde ist rum und es sieht
3:15
super aus. Gefällt mir richtig gut.
3:19
[Musik]
3:20
Ja, das Brot ist wirklich Weltklasse,
3:22
also eine Konsistenz, ein Geschmack, das
3:26
ist einfach, das kann man schweren Worte
3:28
fassen. Äh, es ist von den Kosten her
3:32
nicht billig, alleine schon die der
3:34
Nussmix hat 1,99 gekostet, aber man
3:37
braucht ja nicht alles für jedes Brot
3:39
neu kaufen. Ich nehme das fürs Frühstück
3:41
in Kombination dann noch mit bisschen
3:43
Knecke. Also ich jetzt jetzt nicht nur
3:45
das Brot, es ist relativ klein, aber
3:47
eine so eine Scheibe hat wirklich
3:50
enormes Sättigungspotenzial und es
3:52
schmeckt einfach. Ist eine ganz andere
3:54
Liga als dieser Schrott aus dem
3:56
Supermarkt. Ja, fürs Frühstück als
3:58
Ergänzung mit einer Scheibe Käse oder
4:01
einfach nur selbstgemachte
4:02
Kräuterbutter. Das ist hier eine Butter
4:05
mit Kaffeed Paris und ein bisschen
4:08
Pedersilie oder
4:11
eine Scheibe einfach zum Stück Fleisch
4:14
und ein bisschen Gemüse dazu. Reicht
4:16
völlig und da sind so gut wie keine
4:19
Kohlenhydratte drin. Das war's für
4:20
heute. Macht's gut. Tschüss.
#Cooking & Recipes
#Food & Drink

