0:00
Für einen Liter Rinderbrühe benötigen wir eine halbe Packung Suppengrün, zwei kleine Markknochen, ein Liter Wasser, etwas Salz
0:07
So, das geputzte Gemüse und die beiden kleinen Knochen sind jetzt hier drin
0:12
Ein Liter Wasser obendrauf, ausreichend Salz, volle Hitze. Und das lassen wir jetzt aufkochen
0:22
Und dann lassen wir es eine halbe Stunde auf kleiner Flamme kochen
0:26
Das beginnt zu köcheln und das schalte ich hier schon mal runter
0:33
Und ich habe hier einen Timer. 30 Minuten. Ich lasse es jetzt noch auf die 120 Grad, das ist die zweite Stufe
0:43
Und wenn es zu stark blubbert, schalte ich noch einmal runter auf die kleinste Stufe, das ist dann die 90 Grad
0:48
Nach einer halben Stunde ist das automatisch ausgegangen. Nehmen wir das Gemüse raus, das ist komplett zerkocht, das kann wirklich weg
0:55
Ja, was können wir jetzt mit dieser Brühe machen? Frisches Gemüse und Flädle oder Nudeln
1:00
Und dann haben wir eine schöne Rindersuppe. Oder wir nehmen den Fond für Risotto
1:04
Oder für Käsespätzle kann man das nehmen. Wir testen, wie es schmeckt
1:09
Und dann nochmal ein bisschen nachsalzen. Es schmeckt halt etwas intensiver als eine normale Gemüsebrühe