Schweinebauch im Airfryer (2 Varianten)
Oct 3, 2025
In diesem Video zeige ich euch 2 Varianten der Zubereitung von Schweinebauch im Airfryer. Ein Mal aussen kross und innen saftig. Und dann insgesamt mit mehr Röstaromen. meine Airfryer: Cosori Turboblaze: https://amzn.to/45H1PJ7 Ninja Foodi Dual-Zone: https://amzn.to/3HHouwU #rezept #schweinebauch #airfryer
View Video Transcript
0:00
Hallo auf meinem Kanal. Mein
0:01
Krustenbraten hat es gezeigt, ein
0:03
Airfryer ist wirklich bestens geeignet,
0:06
um eine Schwarte richtig knusprig
0:08
hinzubekommen. Allerdings war das
0:10
Fleisch recht trocken, weil es überhaupt
0:12
keine Fettanteile hat. Das ist heute
0:14
anders, denn Schweinebauch hat auch im
0:17
Fleischanteil deutlich mehr Fett. Dazu
0:20
gibt es ein eigenes Schabatta mit
0:21
frischen Kräutern. Viel Spaß. Ja, ich
0:24
zeige das jetzt hier nicht komplett,
0:26
aber die Kräuter
0:29
Variante
0:31
finde ich gerade für so ein Gewicht
0:34
Gericht mit Schweine interessant. Als
0:37
erstes müssen wir entscheiden, in welche
0:40
Größe wir den Schweinebauch rechts
0:42
schnibbeln, weil ganz pas nicht an.
0:45
Also, ich muss die Scheiben so schneiden
0:48
und deswegen ich halbiere es jetzt
0:50
wirklich einfach.
0:53
Das ist die beste Option. Mit der Faser
0:55
müssen wir jetzt hier
0:57
die
1:00
schwar einschneiden. Das ganze wird
1:02
jetzt mit Kümmel gewürzt,
1:11
gesalzen
1:15
und wird ein bisschen anmassiert.
1:19
Das ganze kommt jetzt
1:22
in die Ninja. Passt perfekt.
1:28
Airfry.
1:33
Eine Stunde brauchen wir dafür nicht.
1:35
Ich schätze mal 45 Minuten reichen. Wir
1:39
fangen mit 160° an, eine halbe Stunde.
1:42
Dann mache ich ein Gabeltest,
1:45
ob die untere Seite gar. gedreht wird es
1:49
sowieso nicht und die letzte
1:51
Viertelstunde würde ich dann auf 200
1:52
erhöhen. Viertelstunden mache ich dann
1:54
die erste Sichtprobe
1:56
und das sieht schon mal
1:59
gar nicht so schlecht aus.
2:03
Wichtig ist natürlich, dass nach einer
2:04
halben Stunde weitgehend gegartes so
2:08
jetzt geht eine halbe Stunde um. Ich mir
2:10
das angucke,
2:13
brauche ich, um die Größe zu erzeugen,
2:16
brauche ich gar nicht Temperatur
2:18
erhöhen.
2:21
Das sieht gut aus. Ich lasse es bei 160
2:26
eine Viertelstunde und dann überlege
2:27
ich, ob sich noch mal um eine
2:28
Viertelstunde verlängert. Ja, eine
2:30
Minute vor Ablauf teste ich jetzt,
2:35
ob ich die Zeit erhöhe. So sieht
2:37
natürlich
2:39
bombe aus, aber jetzt kommt's drauf an,
2:44
wie es unten aussieht. Ja, okay.
2:49
Ja, auf jeden Fall noch nicht ganz
2:52
durch. Das merkt man schon.
2:55
Und
2:57
deswegen habe ich jetzt auch das vorher
2:59
gekloppt, weil es jetzt einfacher ist.
3:01
Ich erhöhe
3:03
180
3:07
und geht noch mal 15 Minuten
3:12
und dann sollte es passen. Es ist noch
3:15
nicht ganz um die Zeit, aber ich
3:18
schneide jetzt hier schon mal
3:22
eine Scheibe ab.
3:26
Man sieht schon, wie saftig es ist.
3:34
Und der Rest geht jetzt noch mal.
3:38
Und da lasse ich es einfach noch ein
3:40
bisschen weiter schmurgeln. So sieht das
3:42
dann aus. Inensaftig außen die Kruste.
3:47
Und hier hat man so ein bisschen
3:49
Basilikum und Tymian drin eingearbeitet.
3:53
Ja, also die ersten Stücke haben schon
3:55
mal richtig gut geschmeckt
3:58
und genauso geht es jetzt weiter. Zum
4:01
Brot kann ich nur sagen, es riecht gar
4:03
nicht so nach diesen Kräutern. Es
4:05
schmeckt wirklich herrlich frisch. Ja,
4:09
das lasse ich jetzt immer außen bei 180°
4:12
in den Ninja weiterziehen. Und so geht
4:14
es jetzt noch zwei Scheiben weiter. Ja,
4:16
das kann man so
4:19
wegnagen,
4:21
aber das Ganze hat mich jetzt auch auf
4:22
eine Idee gebracht. Die Idee, die
4:25
orientiert sich an der klassischen
4:26
Zubereitung, nämlich in der Zubereitung
4:29
von Einzelscheiben. Ich gare jetzt so
4:31
ein kleineres Stück äh vor und zwar bei
4:36
160° Funktion rfrei. Hier gebe ich
4:39
erstmal 20 Minuten vor. Es ist noch
4:41
nicht richtig total gar, soll es ja auch
4:43
gar nicht. Aber jetzt habe ich
4:47
Kontrolle.
4:50
Man sieht hier
4:52
noch schön rosa in die einzelnen
4:54
Scheiben kommen jetzt in die Ninja und
4:57
werden jeweils bei die Seiten 5 Minuten
5:00
mit der höchsten Stufe, das ist bei der
5:03
Linia Max Crisp 42° geröstet. Ja, das
5:06
ganze sieht dann so aus.
5:10
Hat schon ein bisschen Ähnlichkeit
5:12
mit der Zubereitung auf dem
5:14
Holzkohlegrill. Ja, das ist
5:16
geschmacklich top. Das waren jetzt die
5:17
beiden Außen Scheiben von diesem Vierer
5:20
Block. Die Innenscheiben sind noch drin,
5:23
können noch 2 Minuten länger brüeln. Es
5:26
ist sehr cross. Allerdings muss man
5:28
aufpassen in diesen Stücken
5:31
sind auch noch ein paar Knorpel oder
5:33
manchmal auch ganz leichte
5:34
Knochenanteile drin. In der Variante 1
5:37
sieht man die Teile und kann die dann
5:39
rausschnibbeln. Mir schmeckt das besser,
5:41
aber das Risiko, dass da die Blom die
5:43
eine oder andere Blombe drauf geht, ist
5:45
mir ein bisschen zu hoch. Ja, das war's
5:47
für heute. Macht's gut. Bis zum nächsten
5:48
Mal.
5:49
[Musik]
#Cooking & Recipes
#Food
#Meat & Seafood