Marmelade selber machen
Jul 18, 2025
In diesem Video zeige ich wie ihr in 15 Minuten eigene Marmelade herstellen könnt.
View Video Transcript
0:00
Heute zeige ich euch, wie ihr selber Marmelade macht
0:03
Das ist wirklich total einfach. Ihr braucht natürlich Erdbeeren. Am besten sind wirklich die Gefrorenen
0:10
Die haben immer eine gute Qualität. Die sind auch reif gewesen. Und frische Erdbeeren sind oft noch gar nicht richtig reif
0:19
Und hier kann man auch sicher gehen, dass die Qualität ständig geprüft wird
0:23
Ja, dann braucht ihr natürlich Gelierzucker. Ich nutze mittlerweile wieder den 2 zu 1 Gelierzucker
0:29
Da ist natürlich dann etwas mehr Zucker drin. Ich habe lange Zeit den 3 zu 1 genutzt
0:34
Ich bekomme den im Handel gar nicht mehr zu kaufen. Dann braucht ihr natürlich Marmeladengläser
0:39
Die Menge ergibt nachher zwei und einen kleinen Rest. Den Rest mache ich in so ein Schälchen
0:45
Das kann ich schon mal einschalten. Moderate Hitze zu Beginn. Und da gebe ich erst mal die Erdbeeren rein
0:57
das ist jetzt mittlere hitze steht zwar 450 grad drauf aus meiner sicht ist es keine 450 grad ist
1:04
aber egal ihr könnt davon ausgehen mit mittlerer hitze erstmal unten die erdbeeren antauen jetzt
1:08
müssen wir den gelieerzucker abwiegen also wir haben 750 gramm erdbeeren das heißt wir brauchen
1:16
375 gramm gelieerzucker aber dann wird die marmelade recht fest ich ziehe da immer so ganz grob zehn prozent ab 340 gramm gelieck zucker dann wird die etwas weicher die marmelade ja das
1:33
fängt natürlich schon schön an zu schmuggeln aber weil sie nur das anbauen und ab und zu
1:43
noch ein bisschen unterschalten das ist langsam sicher jetzt so wie man das erahnen kann passt
1:55
das jetzt nicht komplett rein raus und dann müssen wir ja noch 70 gramm abmessen noch mal 70 gramm
2:05
so ist immer wieder ein bisschen umrühren hat sich jetzt schon einiges getan ist noch was ganz
2:13
wichtig ist die gläser damit die nicht zerspringen müssen die aufgewärmt werden und zwar nehme ich
2:20
Wasser aus dem Hahn das ist so circa 60 65 Grad warm und das lasse ich in beide Gläser im Spülbecken
2:31
einf auch in die Decke und lasst die einfach da eine gewisse Zeit stehen jetzt nehmen wir ein stampfer und die etwa so versuchen sie ein bisschen zu zermatschen und ist klar im kern sind die
2:53
früchte ja noch gefroren und deswegen ist der anfang etwas schwierig so das habe ich
2:58
jetzt schön zermatscht es ist noch stück ich hab noch weiter reduziert und jetzt kommt der zucker
3:05
da brauchen wir jetzt nicht das muss man jetzt nicht langsam eingeben so das geht
3:14
natürlich ratzifazio und jetzt gehen wir mit dem pürierstab rein berühren nur leicht sind immer noch stücke drin aber nicht mehr so eine riesengroße klopper
3:32
und jetzt können wir mal hochschalten 380 das reicht es kocht jetzt auf und dann schalten wir
3:41
es wieder etwas weiter runter weil es sonst sehr spritzt und dann wird das fünf minuten gekocht
3:47
auf 200 und ich schelte mir mal hier fünf minuten und immer mal ein bisschen hören in der zwischenzeit
3:57
kann man mal schauen was die gl machen ob die noch hei sind ich mache es aus und das blubbert noch ein bisschen nach und jetzt hole ich meine vorgeheizten gl aus dem sp und die deckel ganz wichtig dass
4:16
man die decke auf vorheizen sie sind jetzt nicht total heiß aber sie sind vorgewärmt und das reicht
4:24
völlig aus da gibt es natürlich verschiedene methoden ich nehme eine kleine kelle das geht
4:31
trotzdem relativ schnell so jetzt ein bisschen aufpassen das wird es natürlich relativ schnell
4:37
heiß deckel drauf fertig wichtig ist dass der deckel sauber schließt und dass man mit maximal
4:51
kraft aus der hand das sauber verschließt dann geben die decke einmal kurz nach und dann macht
5:02
es einmal so packt den rest gebe ich hier in meine kleine schüssel das lohnt sich jetzt nicht da
5:12
extra nochmal ein Glas für. Wenn die ausgekühlt sind, dass man, dass es nur noch leicht handwarm ist
5:21
dann in den Kühlschrank stellen und auch erst dann wird es fest
#Cooking & Recipes
#Food