Kartoffelbrei mit Ei
Jul 15, 2025
In diesem Video zeige ich ein einfaches Gericht Kartoffelbrei mit Ei. Die Zubereitung dauert 30 Minuten.
View Video Transcript
0:00
heute zeige ich euch meinen kartoffel brei früher hat man auch stampf kartoffeln
0:05
gesagt einfach mit spiegeleisen ganz einfaches gericht geht wirklich rasend schnell ich habe
0:11
einen relativ großen hunger das ist jetzt eine portion das wird jetzt mit salz moderat gesalzen
0:20
zur feinabstimmung nehme ich nachher fleur des hails man kann aber auch das ganz normale salz
0:27
Dazu brauchen wir nachher noch Butter für die Kartoffeln. Ein bisschen Schlagsahne ist gut
0:33
ist aber keine Pflicht. Ein bisschen Muskat und für die Eier nehmen wir einfach Sonnenblumenmargarine
0:41
Könnt ihr aber auch Rapsöl nehmen. Ich habe fest kochende Kartoffeln genommen. Man kann allerdings
0:46
auch mehlig kochende nehmen. Die sind eigentlich für Kartoffelbrei sogar etwas besser geeignet
0:51
Da muss man halt aber aufpassen, dass sie einen nicht zerkochen, weil sonst hat man da mehr oder weniger Kartoffelsuppe, wenn man sie zu lange kocht
1:01
Gesalzen sind sie, jetzt werden sie gekocht. Bitte die Stücke so schneiden, dass sie ungefähr gleich groß sind, damit man den gleichen Garpunkt bei allen Kartoffeln hat
1:11
Sollte alles gleichmäßig mit Wasser bedeckt sein. Ich gebe noch einen ganz kleinen Schuss rein, weil Wasser zerkocht ja auch
1:17
Die werden jetzt 18 bis 20 Minuten gekocht. Ja, die Kartoffeln kochen jetzt 10 Minuten
1:25
Und jetzt habe ich eine Pfanne, ein bisschen Fett reingegeben. Und jetzt werde ich schon mal die Eier anbraten Das zeige ich jetzt nicht im Bild weil ich glaube das Verst daf sollte jeder haben Ich habe hier noch eine Zutat dazu gestellt
1:38
Milch könnte man noch verwenden. Das muss ich mal sehen, wie die Masse ist
1:42
Wenn sie etwas zu dick ist, kann man das noch etwas flüssiger gestalten
1:46
Nach genau 18 Minuten schalte ich die Herdplatte aus. Ich zeige euch mal kurz
1:53
Die Eier sind fertig. Da bin ich jetzt auch auf Null. also mit der gabel hier so rein und die sind alle ungefähr an den gleichen gar grad und
2:06
einfach so aufsetzen einmal so festhalten und dann abgießen im ausgriff so sieht das aus und
2:15
jetzt dämpfe ich dir einmal ab das heißt ich stelle sie auf die heiße platte lass sie ein
2:21
bisschen die hitze von der hertplatte reinziehen und dann dämpfe ich sie so ab theoretisch müsste
2:31
man es nicht machen bei kartoffel brei ich mache es aber trotzdem weil ich möchte ja nicht dass die
2:38
kartoffeln nach dem wasser schmecken die sollen ja jetzt eigenen geschmack entwickeln bzw ihren
2:43
eigenen geschmack behalten ich nehme ein gutes stück butter einmal da vorne einmal daran
2:54
so muss gar nicht so viel sein das reicht schon meine kartoffeln sind immer moderat gesalzen deswegen nehme ich ein bisschen fleur de sel weil ohne salz kann man jetzt auch das normale nehmen
3:17
muss jetzt nicht das fleur de sel ist ein bisschen teurer aber das fleur de sel ist nicht so teuer
3:21
kann man sich auch ab und zu mal leisten ein bisschen muskat ich bin da ein freund von deswegen
3:29
nehme ich ein bisschen mehr und jetzt nehmen wir etwas schlagsahne muss gar nicht so viel sein
3:35
das habe ich jetzt noch auf so und jetzt wird das mit einem stampfer so zerstampft dabei kann
3:51
man den top immer mal ein bisschen drehen ja es gibt andere stampfer die haben so ein doppeltes
3:58
stampf gestell es gibt pressen da muss man die kartoffeln reinlegen kostet halt ein bisschen
4:08
mehr zeit dadurch ist dafür ist es aber etwas genauer und jetzt gehe ich mit der gabe rein
4:15
und mache den Rest. Man sieht, es ist jetzt noch etwas feste Masse
4:24
Also nehme ich etwas Milch. Jetzt stelle ich die Konsistenz her damit es auch Kartoffelbrei wird wenn man es etwas dicker l dann
4:45
ist das mehr stampf und ich mache es heute etwas brei her das führt dann allerdings dazu wenn man
4:58
etwas mehr milch reingibt dass der geschmack dann auch etwas verloren geht insbesondere
5:03
die salzigkeit lässt dann wieder ein bisschen nach also nachsalzen kann sogar noch ein bisschen
5:11
mehr muskat schmeckt butterig aber nicht zu heftig alles im grünen bereich das anrichten
5:19
ist relativ simpel und jetzt mache ich folgendes das mache ich hier so ein loch rein ich mag die
5:28
eier als es mit zerlaufen macht aber bei diesem gericht nicht so viel aus ich mag die eier gerne
5:33
wenn das nicht so wappelig ist es gibt aber leute die marktungsmöglichkeiten es gießt sich das fett
5:38
da rein man kann auch das fett abgießen und dann butter da reinlaufen lassen schmeckt es noch ein
5:45
tick edler kann auch hier noch ein ganz kleines bisschen butter da so rein machen und dann ist
5:54
das fertig knappe halbe stunde habe ich gebraucht wenn man jetzt so
5:59
dass du ist und hier einmal so randtunkt die knusprigkeit vom ei den weichen brei und den buttregen geschmack guten appetit
#Cooking & Recipes
#Food