Pizzasosse aus frischen San Marzano Tomaten
Sep 20, 2025
Im REWE gibt es manchmal frische San Marzano Tomaten. Ich habe sie getestet und eine Pizzasosse eingekocht. Damit habe ich eine Pizza Margherita gebacken. Das Ergebnis seht ihr in dem Video. BPA-Problematik: https://youtu.be/6u2UHbgYw3g BPA-Kennzeichnung auf Dosen: https://youtube.com/shorts/y4Bzw97YD4k Test Tomaten im Glas und Bio-Anbau: https://youtu.be/ZmGR_qD77r0 eigene Tomatensosse einkochen: https://youtube.com/shorts/wWhIT8QLBMw #rezept #pizza #sanmarzano
View Video Transcript
0:01
[Applaus]
0:10
Hallo auf meinem Kanal. Aufgrund der BPA
0:12
Problematik bin ich ja immer nach
0:14
Alternativen zu Dosentomaten unterwegs.
0:17
Tomaten im Glas aus dem eigenen Garten
0:20
oder aus solidarischer Landwirtschaft
0:21
habe ich bereits getestet. Ich verlinke
0:23
euch mal ein paar Videos unter diesem
0:25
Video. Ja, und rein zufällig habe ich
0:28
das hier im Rewe gesehen. Frische
0:30
Sanmazano Tomaten aus Belgien. Ja,
0:34
können die mit den italienischen aus
0:36
Kampagen mithalten. Hier mein Test.
0:41
Ich habe hier 1 kg frische Sammzan
0:43
Tomaten und die werde ich jetzt in
0:46
Stücke schneiden. Sie dann ein bisschen
0:48
kleiner stampfen, 10 Minuten köcheln.
0:52
Dazu gebe ich etwas Flöteell, ein gutes
0:55
Olivenöl und schon ein bisschen
0:57
Basilikum. Zum Einkochen ist es wichtig,
0:59
dass da schon ein bisschen Salz
1:00
rangehört. Sonst hätte ich es eigentlich
1:02
weglassen wollen. Ich zeige jetzt hier
1:04
nicht alle Einzeldetails,
1:06
weil ich habe da schon mal zwei Videos
1:08
gemacht, verlinke ich unter diesem
1:10
Video. Da könnt ihr euch die Details
1:11
genau angucken. Ja, ich habe die jetzt
1:13
heißes Wasser drüber gegossen,
1:14
abgepellt, in gleiche Teile geschnitten
1:18
und was man sofort merkt ist, dass die
1:21
Malzano Tomaten doch recht festes
1:23
Fleisch haben.
1:25
Das hatte ich auch schon vorher auf
1:27
Bildern gesehen. Ein besonderes Aroma
1:30
konnte ich jetzt nicht feststellen. Ich
1:31
habe ja nur gestern Biotomaten
1:35
äh aus solidarischer Landwirtschaft
1:37
eingekocht und die hatten zumindest so
1:40
vom Geruch
1:42
äh hatten die ein etwas anderes Aroma.
1:45
Die sind doch schon recht fest. Also,
1:46
ich habe schon den Eindruck, dass auch
1:48
hier äh der Plan ist, die ähm über die
1:54
Zeit, über den Transport und Lagerung
1:58
vor Ort bis zum Kunden reifen zu lassen.
2:01
Ja, sind jetzt vier St. Manzano Gläser
2:03
und eins ist noch von gestern. Äh musste
2:06
ich noch mal neu einwecken, weil
2:09
äh sich das geöffnet hatte und nicht
2:12
fest wurde. Der große Moment.
2:15
Wichtig ist, wenn ihr einkauft,
2:18
dass die Oberflächen wirklich sauber
2:20
sind, damit das auch funktioniert,
2:24
damit sich da ein Vakuumziehen kann. Es
2:25
sieht wirklich genauso aus wie die
2:27
anderen Tomaten, die ich eingekocht
2:29
habe, also eine ganz normale deutsche
2:30
Sorte, aber sie schmeckt wirklich sehr
2:33
süß. Optisch sieht das gar nicht so
2:34
schlecht aus. Es ist nicht ganz der
2:37
Farbton, wie man das kennt von so Marzan
2:39
Tomaten. Ähm aus der Dose oder auch aus
2:44
dem Glas. Ja, um den Geschmack
2:45
vernünftig beurteilen zu können, mache
2:47
ich natürlich eine Margerita. Das geht
2:49
ja nicht anders. Wenn ich da jetzt eine
2:50
Salami rauf mache, dann darf man sich
2:54
nicht wundern, wenn man die Fruchtigkeit
2:56
nicht mehr so rausschmeckt.
2:59
Optisch ansprechend,
3:02
ob das passt oder nicht. Ja, es ist hier
3:04
immer wieder die gleiche Sache.
3:07
Die eine Seite geht jetzt besonders
3:08
hoch. Da hat sie nämlich
3:14
super
3:19
Hitze bekommen. Und das ist dann die
3:21
Seite, wo der wo die Öffnung vom
3:24
Halselement ist.
3:27
Ja, ein kleines Fazit. Die Pizza war
3:31
authentisch und wirklich extrem
3:34
fruchtig.
3:36
Ich habe das eigentlich so noch gar
3:38
nicht erlebt. Äh die deutschen Tomaten,
3:41
gerade so auch Cherry Tomaten, die haben
3:44
so eine etwas anstrengende Süße und die
3:46
San Mazano,
3:48
äh auch wenn die Farbe äh nicht so ist
3:51
wie bei den italienischen,
3:53
der Geschmack war wirklich 1A. Ich habe
3:56
das schon beim Einkochen gemerkt. Zu
3:58
Anfang sah das gar nicht so äh fruchtig
4:02
aus, auch so von der Flüssigkeit. Erst
4:04
beim Einkochen hat sich so ein Geschmack
4:07
entwickelt und auch die Flüssigkeit kam
4:09
da aus den Tomaten raus. Die Sanmazano
4:11
aus Belgien sind wirklich sehr fruchtig
4:13
und auf jeden Fall ihr Geld wert. Ich
4:15
habe aus einem Kilo Salmazan Tomaten
4:18
vier Gläser für je zwei Pizzen Soße
4:21
hinbekommen. Ja, und es hat sich
4:22
wirklich gezeigt, dass weniger oft mehr
4:24
ist. Gute Zutaten und die Pizza nicht so
4:27
überladen, das bringt wirklich mehr
4:29
Geschmack. Für mich war das meine beste
4:31
Pizza, Margerita. Das war's für heute.
4:33
Mach's gut. Bis zum nächsten Mal.
4:35
Tschüss.
#Cuisines
#Healthy Eating
#Organic & Natural Foods