0:00
Das Toc E-Bike MIG S verspricht, sowohl auf Rennstrecken als auch auf dem Arbeitsweg zu glänzen
0:12
Doch kann es diesen Anspruch wirklich erfüllen? Das MIG S ist mit einem Shimano E7000 Motor und einem halb integrierten 630 Wattstunden Akku ausgestattet
0:23
Es verfügt über RockShox-Federung mit 150 mm Federweg vorne und 140 mm hinten
0:32
Die SRAM SX Eagle Schaltung bietet 12 Gänge, während SRAM Guide T4-Kolbenbremsen für Sicherheit sorgen
0:39
Der Aufbau des E-Bikes von TOC ist in etwa einer halben Stunde erledigt
0:43
Mit etwas über 27 kg Gewicht in Größe L erscheint es zunächst schwer
0:49
doch die Vollausstattung mit Schutzblechen und Gepäckträger rechtfertigt das Gewicht. Diese Extras machen es deutlich alltagstauglicher als sein sportliches Schwestermodell. Schon beim
1:01
Losfahren zeigt sich der E-Mountainbike-Charakter. Den ausführlichen Test gibt es zum Nachlesen auf
1:08
velostrom.de. Der breite Lenker bietet exzellente Kontrolle, während das hohe Tretlager für gute
1:15
Bodenfreiheit sorgt. Die einzigartige Akkuposition vor dem Unterrohr verbessert die Fahrdynamik. Der Shimano Motor liefert eine feinf Unterst in drei Stufen Eco Trail und Boost Bergab das MIG ES mit Stabilit und Kontrolle Die Vollfederung b Unebenheiten hervorragend aus selbst mit Beladung am Heck Die Mallet mit
1:40
unterschiedlichen Laufradgrößen vorne und hinten sorgt für gute Steuerbarkeit und Traktion. Bergauf
1:46
zeigt der Shimano-Antrieb seine Stärken in der Dosierbarkeit. Selbst an einer extrem 35-prozentigen
1:53
Steigung meistert das Bike die Herausforderung dank des gut abgestimmten Zusammenspiels von
1:59
Fahrwerk, Motor und Gangschaltung. Praktische Details wie der Hinterbauständer, die hochwertigen Packtaschen und der Gepäckträger mit Schnellverschlüssen erhöhen den Alltagsnutzen
2:12
Die maximale Zuladung von 12 Kilogramm am Heck könnte für manche Einsatzzwecke jedoch zu gering
2:17
sein. Das TOC E-Bike MIG ES erfüllt sein Versprechen als vielseitiger Begleiter für Sport und Alltag
2:26
Es überzeugt durch durchdachtes Design, robuste Komponenten und harmonische Fahreigenschaften. Nach dem Montage von Schutzblechen und Gepäckträger verwandelt es sich in ein
2:36
vertrauenerweckendes Offroad-EMTB. Das MIG ES ist in vier Größen zum Preis von 4.490 Euro
2:45
erhältlich. Es kann über die THOK-Webseite oder bei Vertragshändlern erworben werden, auch mit Ratenzahlung und optionaler Versicherung