0:00
Fahrradfahrer aufgepasst! Die richtige Einstellung eures Fahrradlichts ist wichtiger denn je. Die
0:12
alten Regeln gelten nicht mehr, denn moderne LED-Scheinwerfer haben die Beleuchtungstechnik revolutioniert. Früher galt die Faustregel, dass der Lichtkegel in 5 Meter Entfernung nur
0:23
halb so hoch sein sollte wie am Austritt des Scheinwerfers. Diese Regel bezog sich jedoch auf
0:29
Halogen-Scheinwerfer und ist für moderne LED-Strahler veraltet. Seit 2017 besagt die Straßenverkehrszulassungsordnung lediglich
0:40
dass der Scheinwerfer so eingestellt sein muss, dass er andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet
0:46
Klingt einfach, ist aber in der Praxis komplexer. Wie stellt man also sein Fahrradlicht richtig ein
0:53
Experten empfehlen, das volle Potenzial der Lampen auszuschöpfen. Moderne LED-Scheinwerfer können bei richtiger Einstellung bis zu 100 Meter weit die gesamte Fahrbahnbreite ausleuchten
1:05
Für die meisten Radfahrer ist jedoch eine Ausleuchtung von etwa 50 Metern am angenehmsten
1:11
Die richtige Einstellung hängt auch von der durchschnittlichen Fahrgeschwindigkeit ab. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten, wie sie E-Bike-Fahrer erreichen, ist eine gute Ausleuchtung wichtig
1:24
Es empfiehlt sich, Testfahrten auf einem dunklen Parkplatz durchzuführen, um die individuelle
1:30
der Fahrgeschwindigkeit angepasste Einstellung zu finden. Ein wichtiger Anhaltspunkt für die richtige Einstellung ist die sogenannte Hell Sie optimiert die Lichtverteilung zwischen einem unteren hellen und einem oberen dunklen Bereich Oberhalb dieser Grenze d Fahrradscheinwerfer
1:48
maximal mit 12 Lux im Tagfahrmodus leuchten, unterhalb sind keine Grenzen gesetzt
1:54
Die Einstellung der Hell-Dunkel-Grenze ist subjektiv und hängt von verschiedenen Faktoren ab
2:00
Grundsätzlich gilt, der helle Teil des Lichts hat in Bäumen oder Gesichtern nichts verloren
2:06
Wenn auf einer geraden Strecke die Hell-Dunkel-Grenze auf der Fahrbahn selbst in weiter Ferne noch erkennbar ist, ist der Scheinwerfer passend eingestellt
2:16
Eine Besonderheit gibt es noch. An immer mehr hochwertigen E-Bikes und Fahrrädern finden sich Scheinwerfer mit vollwertigem Fernlicht
2:25
Dies funktioniert wie beim Auto. Mit einem Klick auf den Lenkerschalter leuchtet das Fernlicht deutlich über die Hell-Dunkel-Grenze hinaus
2:32
innerorts und bei gegenverkehr muss man jedoch abblenden abschließend ist es wichtig zu betonen
2:40
dass die richtige einstellung des fahrradlichts in der verantwortung des radfahrenden liegt überprüft
2:46
euer licht regelmäßig denn es kann sich auch einmal versehentlich verstellen mit diesen
2:52
tipps seid ihr bestens gerüstet um das volle potenzial eures modernen fahrradlichts zu nutzen
2:57
und sicher durch die dunkelheit zu radeln Untertitelung des ZDF, 2020