0:00
Das Jahr 2024 war ein außergewöhnliches Jahr für die E-Bike-Welt. Lass uns mit einigen
0:12
ausgewählten Artikeln gemeinsam auf das Jahr 2024 aus der Sicht von Velostrom zurückblicken
0:19
Im Januar stand das Thema Gesundheit im Vordergrund. E-Bikes erweisen sich als effektives
0:24
Mittel zum Abnehmen und fit bleiben, ohne den Körper zu überlasten. Ein ausführlicher Beitrag
0:30
bot Tipps und Tricks zum Abnehmen mit dem E-Bike. Der Februar brachte unter anderem den sechsten Teil
0:37
der Serie über den Kauf erschwinglicher E-Bikes. Von Nachrüstung bis zum Bike-Leasing wurden
0:43
verschiedene Optionen beleuchtet, um trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten ein E-Bike zu erwerben. Mit dem Frühlingsbeginn im März stieg die Vorfreude auf die neue Fahrradsaison. Ein
0:53
Ratgeber half bei der Auswahl des richtigen E-Bikes, während erste Trends auf der Cycling
0:58
World in Düsseldorf zu sehen waren. Der April brachte spannende Testberichte, unter anderem
1:04
vom Mustache J, das für seinen herausragenden Fahrkomfort gelobt wurde. Auch Innovationen wie
1:11
das ultraleichte E-Rennrad von Rose Bikes mit Hinterradantrieb von Male wurden vorgestellt
1:17
Im Mai gab es ausführliche Testberichte zum Himiway A7 Pro und Eindrücke von der Spezialradmesse
1:23
Zudem wurden Upgrades für das Dauertest-E-Bike Charger 3 GT vorgestellt. Der Juni war geprägt von weiteren Testberichten, darunter dem des Himiway Big Dog und des Mockwheel Basalt
1:36
Ein Faktencheck zur E-Bike-Reichweite beantwortete wichtige Fragen potenzieller Käufer. Die Eurobike im Juli zeigte die Zuversicht der Branche
1:46
Pinion stellte ein Update für die automatische Schaltfunktion vor, w Hersteller wie Conway und BH ihre E pr Im August f Coburg das Abenteuer E Sky ein das mit seinem geringen Gewicht und dem Bosch neugierig
2:02
machte. Zudem gab es Einblicke in die Sicherheitsstandards für E-Bikes. Der September
2:08
brachte Innovationen wie den Air Ride Fahrrad Airbag und Preissenkungen bei Kettler Alurad
2:14
Auch Lastenräder und ihre Vorteile auf dem Land waren Thema. Im Oktober stellte Bosch die
2:20
neueste Version der Performance Line CX und ein verbessertes ABS für E-Bikes vor. Das
2:25
Talk MIG-S wurde ausführlich getestet, während die Fahrradbranche mit Absatzrückgängen zu kämpfen hatte. Der November bot weitere Tests, darunter das Cobox Sky und die Otinga Flip
2:37
V2 Fahrradtasche. Auch Themen wie die richtige Lichteinstellung und die Folgen von illegalem
2:43
E-Bike-Tuning wurden behandelt. Zum Jahresende im Dezember gab es Tipps für E-Bike-Geschenke
2:50
und Ratschläge zum Winterfahren. Ein besonderes Highlight war die Vorstellung eines Systems zum
2:55
Laden des E-Bike-Akkus mit Solarstrom während der Fahrt. Das Jahr 2024 hat die E-Bike-Technologie
3:03
weiter vorangebracht und die Begeisterung für diese Fortbewegungsart gestärkt. Trotz Herausforderungen in der Branche bleibt die Faszination für E-Bikes ungebrochen. Mit
3:14
Spannung blicken wir auf die Entwicklungen, die das Jahr 2025 bringen werden. Velostrom hält euch
3:22
weiter auf dem Laufenden. Stay tuned! Vielen Dank