Butterschmalz selber herstellen
Nov 4, 2025
In diesem Video zeige ich euch, wie man eigenes Butterschmalz herstellen kann. #rezept #butter #schmalz
View Video Transcript
0:00
Um Butterschmal herstellen zu können,
0:01
brauchen wir natürlich die Butter, ein
0:03
kleinen Topf mit dem Sieb und ein
0:05
Küchentuch brauchen wir nachher ein
0:07
Gefäß, wo das Butterschmalz reinkommt
0:09
und einen großen Topf. Der große Topf
0:11
ist wirklich wichtig, wenn man ein
0:12
bisschen Platz braucht und weil wir
0:13
nachher da den ganzen Schaum abschöpfen
0:15
müssen. Beide Stücke Butter geben wir
0:19
einfach so ranitzen.
0:21
450°, das muss man nicht so ernst
0:23
nehmen. Das ist ungefähr auf zwei
0:26
Drittel der vollen Leistung erstmal
0:29
erhitzt und wenn es flüssig ist, schalte
0:30
ich sofort runter. Ja, jetzt fängt schon
0:32
an zu blubbern. Also, das hat jetzt
0:34
keine 2 Minuten gedauert. Und jetzt
0:35
schalte ich schon mal runter und wenn
0:37
sie flüssig ist, schalte ich auf die
0:38
niedlichste Stufe. So, das blubbern wird
0:40
stärker.
0:42
Schalte jetzt schon 90° ist hier niedste
0:44
Stufe von dieser Platte. Wir kochen
0:46
quasi die Butter auf, das Wasser soll
0:49
verdunsten und das Eiweiß soll sich
0:51
trennen und das schöpfen wir ab. Platte
0:53
hat ein bisschen die HZE wieder
0:54
verloren. Ich schalte jetzt ein Gang
0:56
höher und jetzt kommt der
0:58
etwas schwierige Teil. Ich nehme jetzt
1:00
das Küchentuch
1:02
für nachher brauchen wir noch ein
1:03
zweites.
1:05
Jetzt müssen wir so lange abschöpfen,
1:08
bis da kein Schaum mehr da ist.
1:13
Das ist eine Fleiufgabe. Ja, nach guten
1:16
10 Minuten
1:18
sieht ja schon gar nicht mehr so
1:19
schlecht aus. Jetzt kommt hier so
1:22
schauen.
1:25
Man kann das sehr gut abschwepzen.
1:28
Was so zeitaufwendig ist, gar nicht das
1:30
Abschöpfen, sondern bis
1:33
das komplette Eiweiß
1:36
außen aus der Butter als Schaum auf die
1:39
Oberfläche getreten ist. Das dauert halt
1:41
seine Zeit. So, nach ungefähr 20 Minuten
1:45
hat man nicht mehr so viel Schaum da
1:47
drin. Ich schalte mal jetzt aus und
1:49
jetzt zeige ich euch mal, was man mit
1:51
diesem Schaum machen kann. Das muss man
1:53
ja nur nicht wegschmeißen. Mein
1:55
selbstgemachtes Eiweißbrot. Ich habe das
1:57
angerüstet
1:59
und jetzt wird es einmal hier geschminkt
2:01
und das ist eine Zwischenmahlzeit. Jetzt
2:03
kommt der vorletzte Arbeitsgang. Nehmen
2:06
ein frisches Küchentuch. Jetzt kippen
2:07
wir das langsam
2:10
durch das Sieb. Ja, ich bin mal
2:11
gespannt, wie viel da übrig bleibt. Ich
2:13
vermute, das ist der Spezialtrick, um
2:16
aus zwei Stück Butter ein Stück
2:19
Butterschmalz zu machen. Dieser Trick
2:21
hier mit dem Brot, der war gar nicht so
2:23
schlecht. Das hat wirklich ganz normal
2:24
wie Butter geschmeckt. Nach einer halben
2:26
Stunde haben wir ein Topf mit geklärter
2:30
Butter. Dann habe ich ein Glasgefäß mit
2:32
heißem Wasser gefüllt. Eine gewisse Zeit
2:35
da drin gelassen das heiße Wasser aus
2:37
dem Hnen. Das reicht. Und jetzt kommt
2:38
die geklärte Butter da rein. Das sind
2:41
jetzt ca. 450 g Butterschmalz. Ja, das
2:46
wird jetzt ausgehärtet, abgekühlt und
2:48
ausgehärtet. Und dann kommt's im
2:49
Kühlschrank und da ist es ein Jahr
2:51
haltbar. Mit hoher Hitze verwende ich
2:54
das Butterschmal und zum Dünsten
2:56
verwende ich Olivenöl. Das war's. Bis
2:59
zum nächsten Mal. Tschüss.
#Cooking & Recipes
#Dairy & Eggs

