Feiertagsmenü Entenkeulen, Kroketten, Mischgemüse
Nov 1, 2025
In diesem Video zeige ich euch ein Feiertagsmenü, was nicht so einen Riesenaufwand bedeutet. Die Entenkeulen werden butterzart und mega knusprig. meine Airfryer: Cosori Turboblaze: https://amzn.to/45H1PJ7 Ninja Foodi Dual-Zone: https://amzn.to/3HHouwU #rezept #airfryer #weihnachten
View Video Transcript
0:00
Hallo auf meinem Kanal. Heute zeige ich
0:02
euch ein kleines Feiertagsmenü.
0:04
Ist den heute schon Weihnachten?
0:05
Nö, aber für viele kommt ja Weihnachten
0:07
immer sehr überraschend und man kann ja
0:09
jetzt schon mal ein paar Ideen sammeln
0:11
und das eine oder andere Menü vorher an
0:14
einem Sonntag testen. Solange ich denken
0:16
kann, gab es bei uns am Feiertag
0:17
Entenbraten. Immer so ein ganzes Teil
0:20
aus dem Backofen. Die Bude stang dann
0:22
immer noch drei Tage später. Ja, heute
0:24
kann man ganz easy und entspannt
0:26
Entenkeulen im Airfryer zubereiten. Dazu
0:29
eigene Kroketten und ein bisschen Gemüse
0:31
wie Rotkohl, Erbsen oder Mischgemüse.
0:34
Gerade wenn man Besuch hat, möchte man
0:36
ja nicht stundenlang in der Küche
0:37
rumhängen. Kommt natürlich auf den
0:39
Besuch drauf an. Ja, das sind die drei
0:41
Hauptzutaten. Zwei Entenkeulen, die habe
0:44
ich gewaschen und schon mal ein bisschen
0:46
trocken getupft. Mischgemüse außer Dose.
0:49
Das sind die Kroketten, die ich schon
0:50
vorbereitet habe. In Video, wie man das
0:53
exakt macht, verlinke ich unter diesem
0:54
Video.
0:58
[Musik]
1:02
Kenner wissen Bescheid. Das kommt in die
1:04
Corori. Wir nehmen Airfry
1:06
[Musik]
1:08
160
1:10
Minuten sind um
1:12
und
1:14
es ist beim letzten Mal auch schon
1:16
passiert, dass es ein bisschen stinkert,
1:19
obwohl ja die Händen Kollen keinen
1:22
Kontakt mit dem Gebläse oben haben.
1:25
Jetzt wird gewendet und jetzt geht's
1:28
noch mal
1:31
Viertelstunde
1:32
für die Seite. Ja, schauen wir uns das
1:36
mal an. Das sieht gut aus.
1:39
Wir haben sogar unten noch ein bisschen
1:41
Fett.
1:43
Das schöpfe ich nachher ab.
1:47
Könnte man theoretisch lieber
1:48
nachdenken, ob man da noch eine Soße
1:50
generiert bekommt. Wir haben jetzt knapp
1:53
40 Minuten auf der Uhr für die Enten und
1:56
ich gucke sie mir auch gleich mal an.
1:57
Jetzt wird es Zeit, die Poketten
1:59
bisschen einzuhüllen. Das kommt jetzt in
2:01
die Ninja Airfry 180 22 Minuten. So,
2:05
jetzt schauen wir mal.
2:08
Das sieht do schon mal gut aus. Da
2:10
bildet sich auch schon schön
2:12
eine richtig schöne knusprige Haut.
2:17
Man kriegt natürlich auch anders braun,
2:19
indem man jetzt die Grillfunktion mit
2:22
230° benutzt, aber ich will, dass es ja
2:25
auch noch weiter gartt. So, kurzes
2:28
Update. Das sieht schon mal sehr gut
2:29
aus.
2:31
Die letzten 10 Minuten
2:34
erhöhe ich jetzt auf 200.
2:37
Und
2:42
das das ist immer wieder schön hier.
2:45
diese Dinger zu wenden, die kommen noch
2:48
mal rein und da erhöhe ich jetzt auch
2:50
die Temperatur auf 200. Das dritte Gerät
2:53
mache ich auch an. Das ist ein
2:55
Kleinbackofen.
2:56
Da stelle ich 100° ein und heiz die
2:59
Teller vor. Das sollte man immer machen.
3:08
Das Mischgemüse ich das Wasser
3:10
abgegossen, bisschen Butter rein und ein
3:13
bisschen Pfeffer.
3:16
Die vorgeheizten Teller. So, die ersten
3:19
fünf sind fertig.
3:21
Man merkt schon, wenn man hier,
3:26
also knusprig ist es mega
3:29
und man merkt auch, wenn man in das
3:31
Fleisch rein sticht, das ist relativ
3:34
weich eigentlich nur Fett, ein bisschen
3:36
Wasser
3:38
schon.
3:40
Ich werde das mal aufheben und mal
3:42
schauen, ob man da draußen was
3:44
generieren kann. Das ist eigentlich mehr
3:46
nur wie eine ganz kleine Beilage jetzt.
3:51
Das Fazit, das kommt dann gleich wird
3:54
dann gleich nachgeliefert nach dem
3:55
Essen. Die Kroketten waren gut bis sehr
3:57
gut. Allerdings muss ich zugeben, dass
4:00
sie in der richtigen Fritteuse doch
4:02
etwas besser werden. Fett ist nun mal
4:04
ein Geschmacksträger. Die Entenkollen
4:07
waren der absolute Hamm. Ich hatte sie
4:09
schon mal zubereitet für ein Video, aber
4:11
da waren sie mir doch etwas zu fest.
4:13
Was ist mir? Ist übel.
4:15
Gar nicht übel, was sie? Ja, ganz so
4:17
schlimm war es nicht, aber nur weil man
4:20
etwas schnell im Airfryer zubereiten
4:22
kann, macht es durchaus Sinn, mal mit
4:24
der Temperatur runterzugehen und die
4:27
Garzeit zu verlängern. 50 Minuten bei
4:29
160°,
4:31
10 Minuten bei 180 und die restlichen 10
4:34
Minuten bei 200°.
4:36
Die Keulen waren butterzart und mega
4:39
knusprig. Ja, besser geht es nicht. Ja,
4:42
und nicht zu vergessen, ich habe sogar
4:44
etwas Soße rausbekommen, den Fong aus
4:47
der Cousori in ein Gefäß gegossen,
4:49
vorher ein bisschen Wasser aufgefüllt.
4:51
Klar hat sich oben jetzt das Fett
4:53
abgesetzt. Das muss man noch ein
4:54
bisschen abkratzen. Man kann jetzt nicht
4:56
das ganze Fett da drin in der Soße
4:57
lassen. Ist auch klar, bei nur zwei
5:00
Keulen kann jetzt auch nicht ganz so
5:02
viel Soße entstehen, aber es reicht
5:04
durchaus für ein paar Kartoffelchen.
5:07
Dann noch ein selbstgemachtes Eis und
5:09
das Menü ist perfekt. Genug Eisrezepte
5:11
habe ich ja auf meinem Kanal. Das war's
5:13
für heute. Macht's gut. Das ist nicht
5:15
mehr. Ja, meiner auch nicht. Tschüss.
#BBQ & Grilling
#Cooking & Recipes
#Meat & Seafood

