Berliner aus dem Airfryer
7K views
Jul 19, 2025
Heute zeige ich euch meine Berliner aus dem Airfryer. Der TurboBlaze von Cosori spielt mit seinem grossen Schacht seine Vorteile bei der Teiggare und der Zubereitung aus. Zutaten für 6 Berliner: 250 g Mehl 20 g frische Hefe 100 ml Milch 25 g Zucker 1 Prise Salz 30 g Butter 3 Eigelb M 1/2 TL Zitronenabrieb Für den Guß: Zitronensaft Puderzucker 00:00 Intro 00:44 Zutaten 01:13 Vorbereitung 03:08 Teigare
View Video Transcript
0:01
[Applaus]
0:06
[Musik]
0:10
Hallo auf meinem Kanal. Heute mache ich
0:12
für euch Berliner oder auch Pfannkuchen
0:14
oder Krapfen, egal wie es nennt.
0:20
Das Rezept ist vom YouTube-Kanal Kochen
0:22
mit Moodi. Der einzige Unterschied
0:24
besteht darin, dass ich die Berliner
0:27
nicht ausbacke, sondern sie in dem
0:29
Airfryer mache und zwar in meiner
0:31
Cousori. Ja, als erstes muss ich die
0:33
Zutaten alle zusammenstellen und
0:36
gegenüber dem Originalrezept verwende
0:38
ich nur die Hälfte der Zutaten, weil das
0:41
ist mir sonst z Match. 12 Berliner
0:43
brauche ich nicht. Als Zutaten für sechs
0:46
mittelgroße Berliner brauchen wir 250 g
0:49
Mehl,
0:51
20 g frische Hefe,
0:54
100 ml Milch,
0:57
25 g Zucker,
1:00
eine Prise Salz,
1:03
30 g Butter
1:05
und drei
1:08
Eigelbröße M und eine Biozitrone,
1:12
während ich die Milch
1:15
laufwarm erhitze
1:17
siebe ich das Mehl.
1:23
Die Milch ist handwarm, lauwarm.
1:27
Da geben wir ein Löffel,
1:30
ein Teelöffel Zucker schon mal rein
1:35
und
1:37
da bröseln wir jetzt die frische Hefe
1:40
hinein. So, jetzt wird gerührt und
1:43
gerührt und gerührt.
1:45
So, ein bisschen zerbröseln. Jetzt
1:47
machen wir in den Teig eine kleine
1:49
Mulde.
1:51
Jetzt geben wir die Hefemilch so über
1:55
die Hand in diese Mulde rein. Die Hand
1:58
halten wir einfach da drunter, damit das
2:00
nicht so reinplatscht. Das Mehl
2:05
mit dem Heilf mehr Heilfemilch wird
2:08
abgedeckt und 10 bis 15 Minuten
2:12
ruht es erstmal.
2:13
Hier sind ein paar Blasen entstanden und
2:15
das ist wirklich ein sehr gutes Zeichen.
2:17
Das bedeutet, die Hefe hat gearbeitet
2:20
und schon bisschen reagiert.
2:24
So, jetzt geben wir den Rest dazu. Ich
2:27
habe schon mal den Zitronenabrieb
2:29
erzeugt.
2:32
[Musik]
2:54
Und das ganze manschen wir jetzt richtig
2:56
schön durch. So, mit einer Hand knete
2:58
ich das richtig schön durch. Ja, das
3:00
geht dann relativ schnell, dass
3:04
der Teig nicht mehr an den Händen klebt.
3:08
Jetzt wird der Teig entweder abgedeckt,
3:12
an einen warmen Ort verfrachtet oder so
3:16
wie ich den Luxus habe. Meine Turbobläs
3:21
von Kusori hat eine Ehrfunktion und da
3:25
gebe ich den Teich rein. Einfach aus der
3:26
Schüssel darum gestürzt. steck den jetzt
3:30
nicht ab und
3:33
die Turbobläs hat ein Programm und zwar
3:36
nennt sich das Proof
3:38
und da gebe ich 30 Minuten bei 40°.
3:44
30 Minuten reicht. Ja, das Gerprogramm
3:46
läuft jetzt schon 21 Minuten. Mal
3:48
schauen. Ayayay.
3:50
Okay,
3:52
das sieht gut aus. Das sieht richtig gut
3:55
aus. Diese Gestufe oder Geprogramm hat
3:57
nicht jede Heißluftfritöse.
4:01
Der Turbobla hat's ja, die 30 Minuten
4:04
sind fast um. Ich habe die die
4:05
Temperatur jetzt sogar ein bisschen
4:06
reduziert auf 35.
4:09
Gestern musste ich etwas mehr
4:11
nachhelfen. Das hat aber trotzdem nichts
4:13
genützt. Ich zeige euch mal ein Bild von
4:14
der gestrigen Aktion. Da habe ich ja
4:17
Trockenhäfe benutzt und jetzt geht's an
4:20
Zerteilen. Sechs ungefähr gleiche Stücke
4:23
werden jetzt ausgestochen. Ja, so sehen
4:26
die sechs ausgeformten Berliner aus und
4:29
sie gehen jetzt auch noch weiter auf.
4:31
Sie werden jetzt noch mal abgedeckt
4:35
und dann wieder für 30 bis 40 Minuten an
4:39
einem warmen Ort platziert. Ja, die
4:42
halbe Stunde ist um. Ich habe jetzt doch
4:43
den großen Backofen genommen und äh
4:47
den kann ich nicht exakt auf 40° oder
4:50
schon gar nicht auf 45 35° einstellen
4:53
und deswegen haben sie jetzt ordentlich
4:54
ein Schub gekriegt.
4:59
So, der
5:02
kommen jetzt nur drei rein.
5:18
Da starten wir das Backprogramm.
5:22
160.
5:24
Ja, 20 Minuten brauchen wir nicht. eine
5:27
Seite, die erste Seite wird so 10
5:29
Minuten. Parallel kann ich jetzt schon
5:32
den Zitronensaft
5:34
mit dem Puderzucker
5:36
vermengen
5:40
und dann sollte man auf Vorsicht
5:42
vorsichtig sein, nicht gleich zu viel
5:45
Zitronensaft nimmt. So, wir haben jetzt
5:47
5 Minuten um zumindest einmal gucken.
5:52
Ja,
5:55
ich drehe sie mal so ein bisschen.
5:58
Gut, ich habe jetzt keine Butter drüber
5:59
geträufelt. Das kann man auch machen.
6:01
Gibt in einigen Rezepten wird das so
6:03
gemacht, in anderen wieder nicht. Gute 7
6:05
Minuten sind um und ich finde das kann
6:08
sich sehen lassen. Wendee und jetzt
6:11
kommen bekommen sie noch mal für die
6:13
Rückseite
6:15
3 bis 4 Minuten. Ja, die anderen drei
6:18
hatte ich eigentlich den Plan, dass ich
6:21
sie,
6:24
also ich habe sie schon umgedreht und
6:25
wollte sie so rum in die äh in den
6:28
Rfreier geben und da war jetzt die ganze
6:31
Luft schon rausgegangen. Also sollte man
6:34
vielleicht dann doch nicht machen. Zum
6:35
Füllen suche ich mir
6:38
die hellste Stelle.
6:40
Nehmen so ein Trichter rein. Ja, das ist
6:42
so ein bisschen Mcgiver mäßig, obwohl
6:45
ich
6:46
Mcgiver nie gesehen habe. Spritze das
6:53
da rein
6:56
und hoffe, dass auch was im Berliner
7:00
drin bleibt. Aber es sieht schon mal ne
7:05
am. Sie rutscht schon raus, auch wenn
7:08
man jetzt hier so ein bisschen
7:11
schüttelt. Der eine oder andere wird
7:12
sich gewundert haben, warum ich so eine
7:16
große Schüssel nehme.
7:19
Jetzt kann man die nämlich so
7:21
reinsetzen
7:28
und hat
7:30
den Guss oben drauf.
7:33
Das machen wir jetzt mit allen. Ein
7:35
Spritzer zu viel Zitronensaft
7:38
und dann
7:41
ist das zu flüssig. Der sieht schon mal
7:44
ordentlich aus. Der sieht auch richtig
7:45
ordentlich aus. Bin jetzt schon beim
7:47
letzten Berliner. Das ist jetzt die
7:50
beste Technik, das dann so reinzu
7:54
schütteln.
7:55
Da kommt wirklich dann eine ganze Menge
7:57
rein. Kleines Fazit. Das Füllen ging
8:00
relativ easy, also hier kaufe ich mir
8:02
gar nicht so eine Spritze, weil man das
8:04
ja auch viel zu selten macht. Also das
8:05
lohnt sich eigentlich nicht. Das ist
8:08
einer von gestern mit der Trockenhfe.
8:11
Gut, das ist auch einer der kleineren
8:13
gewesen. Ja, mein Fazit ist
8:17
fluffig.
8:19
Ja, ich glaube, es geht noch ein
8:20
bisschen fluffiger. Die Marmelade ist
8:22
genau da angekommen, wo sie hingehört.
8:24
Der Trick mit diesem kleinen Trichter
8:27
funktioniert. Also, die drei
8:28
wesentlichen Tipps würde ich mal sagen,
8:31
auf jeden Fall frische Hefe verwenden.
8:33
Mit der Trockenhefe. Gestern, obwohl ich
8:35
die Menge aus meiner Sicht korrekt
8:37
eingehalten habe, hat's nicht richtig
8:39
funktioniert. Dann diese Teiggare,
8:43
das ist schon sinnvoll, wenn man dort
8:45
auch diese 35 oder sogar 40° erzeugen
8:50
kann. Wichtig ist in jedem Fall, dass
8:52
man nach diesen Garprozessen des Teiges
8:57
die Berliner nicht mehr dreht, weil dann
9:01
geht die ganze Luft raus. Ja, MDI, die
9:03
hatte das äh ich meine, die hat die
9:05
gewendet und zuerst die Oberseite in das
9:08
heiße Fett gegeben. Da mag das auch was
9:11
anderes sein. Äh im Airfryer geht das
9:15
alles ein bisschen langsamer
9:17
aus meiner Sicht und deswegen äh haben
9:20
die ersten haben super funktioniert und
9:22
die zweite Ladung hat nicht mehr ganz so
9:24
funktioniert. Geschmacklich war das aber
9:26
kein Unterschied.
9:28
Kauft euch nicht so ein blöde KP
9:30
Kapfenspritze.
9:32
Wenn man die Bewertung liest, dann weiß
9:34
man, dass die Marmelade überall landet,
9:37
nur nicht in Berliner. Ja, ich werde mir
9:39
jetzt nicht jede Woche Berliner machen,
9:41
aber ist schön, wenn man die Möglichkeit
9:42
hat, wenn man gerade Appetit drauf hat
9:44
und man braucht gar nicht so viele
9:45
Zutaten. Äh mit dem Zitronenabrieb, ist
9:49
gar nicht so notwendig. Aber so ein
9:51
bisschen Zitronensaft für diesen Guss
9:55
schmeckt wirklich hervorragend. finde
9:57
ich besser als gezuckert. Das war's für
9:59
heute. Macht's gut. Bis zum nächsten
10:01
Mal.
#Baked Goods
#Desserts
#Food