Deutsch Im Schlaf: Zukunftsberufe | Deutsch Hören Podcast B1-B2
Jul 20, 2025
Heutiges Thema ist Zukunftsberufe.
Verbessere dein gesprochenes Deutsch mit diesem Selbstlern-Video! Ideal für Lernende auf B1–B2 Niveau, um alltägliche Gespräche sicherer zu führen.
Lerne Deutsch mit echten Sprechübungen! In diesem Video findest du nützliche Redewendungen und Beispiele für A1 bis B2. Perfekt für Selbstlerner – verbessere deine Aussprache und Sprachsicherheit mit realistischen Dialogen.
🔹 Deutsch sprechen lernen
🔹 Deutsch Selbststudium
🔹 A1 A2 B1 B2 Deutsch
🔹 Sprechpraxis
🔹 Redewendungen und Alltagssprache
Learn German through real speaking practice! This video includes useful phrases and examples from A1 to B2 levels. Perfect for self-learners – improve your pronunciation and confidence with practical dialogues.
🔹 Learn to speak German
🔹 German self-study
🔹 A1 A2 B1 B2 German
🔹 Speaking practice
🔹 Everyday German phrases
Show More Show Less View Video Transcript
0:01
[Musik]
0:11
Hallo und herzlich willkommen zu unserem
0:14
Podcast Rund ums Deutsch lernen. Ich bin
0:16
Anna.
0:17
Und ich bin Lukas. Schön, dass ihr
0:19
wieder dabei seid. Ich freue mich total
0:21
wieder aufzunehmen.
0:22
Ja, ich auch. Es ist schon wieder eine
0:25
Woche her. Wie schnell die Zeit vergeht,
0:27
oder? Oh ja, also meine Woche war
0:30
ehrlich gesagt ziemlich voll. Ich hatte
0:32
viele Termine bei der Arbeit und war
0:34
auch noch beim Zahnarzt. Das war nicht
0:37
so angenehm.
0:38
Oh nein, beim Zahnarzt? Mhm. Was war
0:41
denn los?
0:42
Ach, nur eine Kontrolle. Aber ich war
0:44
nervös wie immer. Ich mag dieses
0:47
Geräusch vom Bohrer einfach nicht. B
0:51
Ja, das kenne ich. Ich versuche immer
0:54
mich auf etwas Schönes zu konzentrieren.
0:57
Z.B. dass ich danach Schokolade essen
1:00
darf.
1:01
Typisch Anna.
1:03
Und bei dir? So, was hast du sonst
1:05
gemacht?
1:06
Ich habe tatsächlich etwas sehr cooles
1:07
gemacht. Ich habe mir Videos auf
1:10
deutschlesen.com angeschaut. Kennst du
1:12
die Seite?
1:13
Klar, das ist unsere Website Orange. Für
1:17
alle, die uns gerade zuhören auf
1:19
www.deutschlesen.com deutschlesen.com
1:23
findet ihr viele einfache Texte,
1:25
Erklärungen und Übungen, um besser
1:27
Deutsch zu lernen. Ideal für jedes
1:30
Niveau.
1:30
Genau. Und nicht vergessen, wir haben
1:33
auch einen YouTube-Kanal. Wenn ihr da
1:35
gerade zuhört, klickt ruhig auf
1:37
abonnieren, dann verpasst ihr keine
1:39
Folge mehr. So unterstützt ihr uns auch
1:42
ein bisschen und das motiviert uns sehr.
1:45
So, Anna, ich wollte dich fragen, denkst
1:47
du manchmal darüber nach, wie die Welt
1:49
in 10 Jahren aussehen wird?
1:51
Puh, gute Frage. Also manchmal schon,
1:55
vor allem, wenn ich Nachrichten lese. Es
1:58
passiert so viel. Neue Technik, neue
2:01
Ideen und manchmal auch Probleme.
2:04
Ja, und ich finde es besonders spannend,
2:06
wie sich unsere Arbeit verändert. Welche
2:09
Berufe wird es geben, welche nicht mehr?
2:11
Ich meine, vor 20 Jahren gab es kein
2:14
YouTube, kein TikTok, keine Influencer.
2:17
Und heute ist das ein richtiger Job.
2:20
Manche Leute verdienen ihr Geld nur mit
2:23
Social Media. Das wäre früher
2:25
unvorstellbar gewesen, oder?
2:27
Total. Und das bringt uns zum heutigen
2:30
Thema. Aber bevor wir richtig
2:32
einsteigen, sag mal, Lukas, wenn du dir
2:35
einen Zukunftsberuf aussuchen dürftest,
2:38
völlig egal, ob es den schon gibt, was
2:40
würdest du machen? Uff, gute Frage. Hm,
2:44
ich glaube, ich wäre gerne ein
2:47
virtueller Naturführer,
2:49
also jemand, der mit einer VRB Brille
2:52
Menschen durch den Amazonas führt, aber
2:55
vom Wohnzimmer aus.
2:57
Das klingt verrückt, aber auch richtig
2:59
cool. Ich stelle mir das gerade vor. Du
3:02
mit Tropenhelm im Wohnzimmer, aber in
3:04
Shorts.
3:05
Ja, genau. Und ich würde sagen, links
3:09
sehen Sie einen seltenen Papagei und
3:11
rechts meine Zimmerpflanze.
3:14
Genial. Aber wer weiß, vielleicht ist
3:17
das gar nicht so weit weg.
3:19
Stimmt. Die Technik macht es möglich.
3:21
Also Lukas, du hast ja vorhin schon
3:23
deinen virtuellen Naturführer Traumberuf
3:26
genannt, aber jetzt mal ernsthaft, was
3:29
glaubst du, welcher Beruf in der Zukunft
3:32
wirklich wichtig sein wird?
3:33
Hm, also wenn ich ehrlich bin, glaube
3:36
ich, Datenanalyst oder
3:39
Datenwissenschaftler,
3:41
das wird ein riesiger Bereich.
3:43
Ja, das denke ich auch. Daten sind ja
3:46
überall. Jeder klickt, liked, kauft,
3:49
sucht und hinter allem stehen Daten.
3:52
Ganz genau. Und diese Daten müssen
3:55
gesammelt, sortiert, verstanden und
3:59
genutzt werden.
4:01
Z.B. wenn du online Schuhe kaufst, dann
4:05
merkt sich die Website, welche Farben
4:07
und Marken du magst und beim nächsten
4:10
Mal zeigt sie dir genau das.
4:14
Ja, das ist mir letztens passiert. Ich
4:16
habe nur einmal nach Wanderstiefeln
4:18
gesucht und plötzlich überall Werbung
4:21
auf Instagram, auf YouTube, sogar auf
4:23
meiner Kochseite.
4:24
Ja, das nennt man personalisierte
4:27
Werbung und das ist möglich durch
4:30
Datenanalyse. Deshalb brauchen Firmen
4:33
Leute, die das verstehen, die mit
4:35
Programmen arbeiten können, aber auch
4:38
wissen, was bedeuten diese Daten.
4:41
Also, so ein Datenanalyst muss dann ein
4:43
bisschen Mathe können oder? Ja, ein
4:45
bisschen Statistik auf jeden Fall, aber
4:47
auch Programme wie Python, Excel oder
4:51
SQL. Und man muss gut erklären können,
4:54
was die Zahlen bedeuten.
4:57
Nicht nur Zahlen zeigen, sondern sagen,
5:00
was lernen wir daraus? Ich finde das
5:02
mega spannend, vor allem, weil es in so
5:05
vielen Bereichen gebraucht wird. In der
5:07
Medizin, in der Umweltforschung, in der
5:10
Wirtschaft
5:11
oder bei Streamingplattformen.
5:14
Denk mal an Netflix oder Spotify. Die
5:17
schlagen dir ja vor, was du als nächstes
5:19
hören oder schauen könntest. Das ist
5:21
alles Datenanalyse.
5:23
Stimmt. Und es ist irgendwie auch ein
5:25
Beruf mit Verantwortung, oder?
5:27
Ja, total, denn man arbeitet mit vielen
5:29
persönlichen Infos. Man muss vorsichtig
5:32
sein, wie man die benutzt.
5:35
Thema
5:36
und glaubst du, dieser Beruf wird auch
5:38
für junge Leute attraktiv sein?
5:41
Ich denke schon, vor allem, weil man oft
5:44
remote arbeiten kann, also von zu Hause
5:46
aus. Und es gibt viele
5:49
Weiterbildungsmöglichkeiten,
5:50
auch online, z.B. kleine Kurse,
5:53
sogenannte Bootcamps.
5:55
Bootcamps. Muss man da Liegestütze
5:58
machen?
5:59
Nein, keine Fitness. eher für den Kopf.
6:03
Intensivkurse, z.B. 6 Wochen
6:06
programmieren lernen, jeden Tag ein paar
6:08
Stunden. Danach kann man oft schon in
6:10
Junior Jobs einsteigen.
6:12
Wow, das klingt motivierend. Und es
6:15
zeigt auch, man muss nicht immer
6:17
studieren, um einen Zukunftsjob zu
6:19
haben. Man kann auch mit Kursen,
6:21
Motivation und Neugier viel erreichen.
6:24
Absolut. Und wer jetzt schon ein
6:26
bisschen Mathe mag oder gern logisch
6:29
denkt, für den ist Datenanalyse
6:31
vielleicht genau das Richtige. Also für
6:34
alle Zuhörerinnen und Zuhörer, wenn ihr
6:36
gerne zahlen mögt und wissen wollt, was
6:38
hinter den Klicks steckt, schaut euch
6:40
den Beruf Datenanalyst mal an. Ja, und
6:44
was auch interessant ist, es gibt
6:46
Studien, die sagen, dass nicht nur
6:48
technische Berufe wichtig werden,
6:50
sondern auch soziale und kreative Jobs.
6:54
Oh ja, das habe ich auch gelesen. Ich
6:57
glaube, das war ein Bericht vom World
6:59
Economic Forum oder so. Da stand, dass
7:02
emotionale Intelligenz, also wie gut man
7:05
mit Menschen umgeht, in Zukunft sehr
7:08
wichtig wird. Genau, weil viele
7:11
technische Sachen durch Roboter oder
7:12
Computer gemacht werden können, aber
7:15
Gefühle erkennen, zuhören, trösten, das
7:19
kann eine Maschine nicht gut.
7:20
Noch nicht, aber ja, das macht Sinn. Ich
7:24
denke da z.B. an Pflegekräfte,
7:26
Sozialarbeiter oder Menschen, die mit
7:29
Kindern oder alten Leuten arbeiten.
7:31
Richtig. Und man sieht das ja auch heute
7:33
schon. In vielen Ländern fehlen
7:35
Pflegekräfte. In Deutschland z.B. gibt
7:38
es viele offene Stellen in
7:39
Krankenhäusern und Altenheimen
7:41
und das wird wohl noch mehr, weil wir
7:44
alle älter werden, die Menschen leben
7:46
länger und sie brauchen Hilfe im Alltag.
7:48
Und weißt du was ich interessant finde?
7:50
In manchen Ländern gibt es jetzt schon
7:52
Pflegeroboter, kleine Maschinen, die
7:54
Wasser bringen oder beim Aufstehen
7:56
helfen, aber die können halt nicht
7:58
fragen, wie geht's dir heute so mit
8:01
Gefühl? Nein, das kann kein Roboter
8:04
ersetzen. Ich glaube, Zuwendung ist
8:07
manchmal wichtiger als Medizin.
8:09
Das hast du schön gesagt. Und deshalb
8:11
denke ich, Pflegeberufe sind echte Jobs
8:15
der Zukunft, auch wenn sie vielleicht
8:17
nicht so modern klingen wie KI oder IT.
8:21
Und vielleicht sollten wir in der
8:22
Gesellschaft mehr darüber sprechen.
8:24
Diese Berufe sind oft anstrengend, aber
8:27
auch total wichtig.
8:28
Ja, und vielleicht wird sich das auch
8:30
ändern. Bessere Bezahlung, mehr
8:32
Anerkennung, das wäre fair.
8:35
Absolut. Also nicht nur Daten, nicht nur
8:38
Pflege, auch die Umwelt wird in Zukunft
8:41
ein großes Thema bleiben.
8:42
Oh ja, das merkt man ja schon heute. Der
8:45
Klimawandel, extreme Hitze,
8:47
Überschwemmungen, man sieht überall,
8:49
dass sich etwas verändert.
8:51
Und viele junge Leute machen sich
8:52
Sorgen. Sie fragen, wie können wir die
8:55
Erde schützen? Und das ist eine super
8:57
wichtige Frage.
8:58
Total. Und genau deshalb gibt es heute
9:01
schon neue Jobs im Bereich
9:03
Nachhaltigkeit,
9:04
also Berufe, die helfen,
9:06
umweltfreundlicher zu leben und zu
9:08
arbeiten.
9:09
Z.B. Klimaberater oder Energiemanager.
9:13
Hast du davon schon gehört?
9:14
Ja, ich habe mal ein Interview mit einer
9:17
Frau gesehen, die als
9:18
Nachhaltigkeitsmanagerin
9:20
arbeitet. Sie hilft Firmen,
9:22
umweltfreundlicher zu produzieren.
9:24
Weniger Strom, weniger Plastik, mehr
9:27
Recycling.
9:28
Das klingt sehr sinnvoll und auch
9:30
logisch, wenn wir die Erde noch lange
9:32
bewohnen wollen, müssen wir etwas
9:34
ändern.
9:34
Ja, und das ist nicht nur ein schönes
9:37
Extra, das ist notwendig. Viele Filmen
9:41
müssen heute schon Berichte über ihre
9:42
Emissionen schreiben, also wie viel CO2
9:45
sie ausstoßen.
9:47
Stimmt, ich habe gelesen, dass große
9:49
Unternehmen in Europa bald zeigen
9:50
müssen, wie nachhaltig sie sind. Das ist
9:53
sogar gesetzlich geregelt.
9:55
Und dafür brauchen sie natürlich
9:56
Menschen, die das wissen, Leute, die
9:58
sagen können: "Hey, so könnt ihr Energie
10:01
sparen oder das Material ist besser für
10:04
die Umwelt."
10:05
Also braucht man in solchen Berufen
10:07
technisches Wissen, aber auch ein
10:09
bisschen Kommunikation, oder?
10:11
Genau, denn man muss andere überzeugen,
10:14
vielleicht den Chef oder Kolleginnen und
10:16
Kollegen und man muss Lösungen finden,
10:19
die funktionieren für die Umwelt und für
10:22
die Firma. Ich finde, das ist ein
10:24
richtiger Zukunftsjob, nicht nur wegen
10:26
der Gesetze, sondern auch, weil immer
10:29
mehr Menschen bewusster leben wollen.
10:31
Sie kaufen Bio, sie fahren Fahrrad, sie
10:34
fliegen weniger.
10:36
Ja, und vielleicht wird das bald ganz
10:37
normal, so wie heute Recycling oder
10:40
Energiesparlampen.
10:41
Ich hoffe es. Und wer heute jung ist und
10:44
die Umwelt liebt, der kann wirklich
10:45
etwas bewegen, wenn er so einen Beruf
10:47
wählt.
10:48
Auf jeden Fall. Und Nachhaltigkeit
10:51
bedeutet nicht nur Klima, es geht auch
10:53
um soziale Gerechtigkeit, faire Arbeit,
10:56
weniger Verschwendung. Wow, das Thema
10:58
ist wirklich groß und wichtig.
11:01
Vielleicht sollten wir mal eine ganze
11:03
Folge nur über nachhaltig Leben im
11:05
Alltag machen.
11:06
Ja, gute Idee. Vielleicht mit Tipps für
11:09
kleine Schritte. Was kann jeder von uns
11:10
tun? Also, Anna, wir haben jetzt über
11:13
viele spannende neue Berufe gesprochen
11:15
im Bereich Technik, Pflege und
11:17
Nachhaltigkeit. Ja, und das macht auch
11:19
irgendwie Hoffnung, oder? Es gibt viele
11:21
Möglichkeiten, die Welt mitzugestalten.
11:24
Absolut. Aber es gibt ja auch eine
11:26
andere Seite. Einige Berufe werden
11:29
vielleicht verschünden oder zumindest
11:31
viel kleiner werden.
11:33
Stimmt. Und das ist für viele Menschen
11:35
auch beängstigend, besonders wenn man
11:37
schon lange in einem Beruf arbeitet.
11:39
Ja, aber es liegt nicht daran, dass die
11:41
Menschen schlecht arbeiten, sondern
11:43
daran, dass sich die Welt verändert.
11:45
Technik, Digitalisierung,
11:47
Automatisierung.
11:49
Vieles wird jetzt von Maschinen gemacht.
11:51
Genau. Ich habe z.B. gelesen, dass
11:53
Berufe wie Kassierer oder Kassiererinnen
11:55
in Supermärkten gefährdet sind.
11:57
Mhm. Es gibt ja heute schon viele
11:59
Selbstbedienungskassen.
12:01
Man scannt einfach selbst, bezahlt mit
12:03
Karte, fertig.
12:04
Und in manchen Ländern, wie z.B. Japan
12:06
oder den USA, gibt es schon Supermärkte
12:08
ganz ohne Kassen. Man nimmt einfach die
12:10
Produkte und geht raus. Das System
12:12
erkennt automatisch, was man gekauft
12:14
hat. Krass, oder? Das wäre vor 10 Jahren
12:17
noch Science Fiction gewesen.
12:18
Total. Und ein anderer Bereich, der sich
12:21
stark verändert, ist die Bankbranche.
12:24
Ja, ich erinnere mich, früher bin ich
12:25
mit meinen Eltern zur Bank gegangen, um
12:27
Geld abzuheben. Heute, ich mache alles
12:30
mit dem Handy.
12:32
Ich auch. Überweisungen,
12:33
Kontostandprüfen, sogar Kredite
12:35
anbetragen, alles geht online.
12:37
Und deswegen brauchen Banken heute
12:39
weniger Mitarbeiter am Schalter.
12:41
Stattdessen suchen sie Leute, die Apps
12:43
entwickeln oder digitale Sicherheit
12:45
machen.
12:46
Noch ein Beispiel: Reisebüros. Viele
12:49
Menschen buchen ihre Urlaube selbst über
12:50
Plattform im Internet, Flüge, Hotels,
12:53
Mietwagen, alles mit ein paar Klicks.
12:55
Ja, das stimmt. Ich war glaube ich seit
12:58
10 Jahren nicht mehr in einem Reisebüro.
13:00
Also, man sieht, es verschwinden nicht
13:02
einfach nur alte Berufe, sie verändern
13:04
sich und Menschen müssen sich oft neu
13:07
orientieren. Genau. Und das ist
13:09
vielleicht schwer, aber auch eine
13:11
Chance. Viele machen Fortbildungen,
13:13
lernen neue Dinge oder gehen in andere
13:15
Branchen.
13:16
Und das Tolle ist, heute gibt es so
13:17
viele Lernmöglichkeiten. Online,
13:19
kostenlos, flexibel.
13:22
Also, auch wenn einige Jobs in Zukunft
13:24
weniger werden, neue Türen gehen auf.
13:27
Und wir sind noch ganz am Anfang dieser
13:28
Entwicklung. Wer neugierig ist, der kann
13:30
viel entdecken.
13:32
Na, das stimmt. Ich denke, wer offen ist
13:34
für Neues und bereit ist zu lernen, hat
13:36
gute Chancen, sich in der Zukunft gut
13:38
zurecht zu finden. Aber das ist manchmal
13:40
gar nicht so einfach.
13:41
Das glaube ich auch. Man muss oft aus
13:43
der eigenen Komfortzone raus und neue
13:45
Dinge ausprobieren, z.B. neue
13:47
Technologien verstehen oder auch mal ein
13:50
Kurs machen, der nichts mit dem eigenen
13:51
Beruf zu tun hat.
13:53
Genau. Weiterbildung ist heute wichtiger
13:55
denn je. Früher konnte man einmal
13:57
studieren oder eine Ausbildung machen
13:59
und dann sein Leben lang in einem Beruf
14:01
arbeiten. Aber heute ändert sich alles
14:03
so schnell.
14:04
Und ich finde, es ist auch wichtig,
14:06
nicht nur fachliches Wissen zu haben,
14:08
sondern auch soziale Fähigkeiten, denn
14:10
viele Berufe in der Zukunft brauchen
14:12
Menschen, die gut kommunizieren können,
14:14
die im Team arbeiten können.
14:16
Das sehe ich auch so. Außerdem wird
14:18
Flexibilität immer wichtiger. Vielleicht
14:20
arbeiten wir in Zukunft nicht mehr für
14:22
eine Firma unser ganzes Leben, sondern
14:25
wechseln öfter den Job oder sogar die
14:27
Branche.
14:28
Das klingt ein bisschen aufregend, aber
14:30
auch anstrengend. Man muss also mutig
14:33
sein und neue Herausforderungen
14:34
annehmen.
14:35
Ja, aber es macht auch Spaß, immer
14:37
wieder etwas Neues zu lernen und zu
14:39
entdecken. Ich finde, das hält den
14:40
Geistjungen.
14:41
Genau. Und es hilft auch die eigenen
14:43
Interessen und Stärken zu kennen. Wenn
14:45
man weiß, was man gut kann und was einem
14:47
Spaß macht, dann kann man besser
14:49
entscheiden, welche Richtung man gehen
14:50
möchte.
14:51
Manchmal ist das gar nicht so einfach.
14:53
Viele junge Menschen wissen nicht, was
14:55
sie wirklich wollen oder wo ihre Stärken
14:56
liegen.
14:57
Da finde ich, dass Beratung und
14:59
Unterstützung sehr wichtig sind. z.B.
15:02
Berufsberatung in der Schule oder
15:04
Mentoren, die einem helfen, den
15:05
richtigen Weg zu finden.
15:07
Absolut. Und auch Fehler zu machen ist
15:09
okay. Man muss nicht gleich alles
15:11
perfekt wissen oder können.
15:13
Ja, aus Fehlern lernt man oft am meisten
15:16
und manchmal führen Umwege zu neuen
15:18
Chancen.
15:18
Ich finde auch, dass man heute viel
15:20
selbst machen kann. Es gibt so viele
15:22
Onlinekurse, Videos und Lernplattformen.
15:25
Man kann sich viel selbst beibringen.
15:27
Das stimmt. Aber man braucht auch
15:29
Disziplin. Es ist nicht immer einfach,
15:31
sich selbst zu motivieren und dran zu
15:33
bleiben.
15:34
Deshalb finde ich auch den Austausch mit
15:36
anderen wichtig. In Gruppen lernen,
15:38
zusammenarbeiten, Erfahrungen teilen.
15:41
Und man sollte nie vergessen, es geht
15:43
nicht nur um harte Fakten und Technik.
15:45
Soziale Kompetenzen wie Empathie,
15:48
Teamfähigkeit und Kommunikation sind
15:50
mindestens genauso wichtig.
15:52
Das sehe ich genauso. Technik kann
15:54
vieles, aber den Menschen ersetzen,
15:57
nein, das wird schwierig.
15:58
Ja, der menschliche Kontakt bleibt
16:00
wichtig in der Arbeit, im Leben und das
16:03
ist eine schöne Perspektive. Also
16:05
zusammengefasst, neugierig sein, offen
16:08
bleiben, ständig lernen, flexibel sein,
16:11
soziale Fähigkeiten stärken. So gelingt
16:14
der Weg in die Zukunft. Ganz genau. Und
16:16
wer das schafft, hat gute Chancen in der
16:18
sich schnell verändernden Welt seinen
16:20
Platz zu finden.
16:21
Wenn ich jetzt noch einmal darüber
16:22
nachdenke, was wir heute besprochen
16:24
haben, dann sehe ich, dass die Zukunft
16:26
zwar viele Veränderungen bringen wird,
16:29
aber gleichzeitig auch viele spannende
16:31
Chancen für uns bereithält. Es ist nicht
16:33
immer leicht mit all den neuen
16:35
Entwicklungen und Berufen Schritt zu
16:37
halten, aber ich denke, wer neugierig
16:39
bleibt, offen für Neues ist und bereit
16:42
ist, sich ständig weiterzubilden, hat
16:44
sehr gute Möglichkeiten, sich
16:46
erfolgreich anzupassen und zu wachsen.
16:49
Wir haben gesehen, dass es nicht nur
16:50
darum geht, technisches Wissen zu haben
16:53
oder bestimmte Berufe zu lernen, sondern
16:55
dass auch soziale Fähigkeiten wie gute
16:58
Kommunikation, Teamarbeit und
17:00
Flexibilität immer wichtiger werden. Die
17:03
Kombination aus Fachwissen, Kreativität
17:06
und der Fähigkeit, gut mit anderen
17:08
Menschen zusammenzuarbeiten, wird in
17:10
vielen Berufen der Zukunft eine
17:11
entscheidende Rolle spielen. Außerdem
17:14
haben wir darüber gesprochen, wie
17:15
wichtig es ist, Fehler zu akzeptieren
17:18
und daraus zu lernen, weil niemand
17:20
sofort alles perfekt kann und Fehler oft
17:23
der beste Weg sind, um sich zu
17:24
verbessern.
17:26
Ein weiterer wichtiger Punkt war, dass
17:28
jeder Mensch seinen eigenen Weg findet
17:30
und dass es viele verschiedene
17:31
Möglichkeiten gibt, erfolgreich zu sein.
17:34
Nicht jeder muss den gleichen Beruf oder
17:36
die gleiche Karriere wählen. Das macht
17:38
die Zukunft für mich besonders spannend
17:40
und vielfältig, weil wir alle unsere
17:43
eigenen Stärken entdecken und nutzen
17:45
können. Und deswegen sollten wir bei all
17:47
den Herausforderungen, die auf uns
17:49
zukommen, auch immer die Chancen sehen
17:51
und mutig in die Zukunft gehen.
17:53
Das stimmt, Lukas. Manchmal habe ich ein
17:55
bisschen Angst vor der schnellen
17:56
Veränderung, aber wenn ich daran denke,
17:59
dass es auch viele neue Möglichkeiten
18:01
gibt, fühle ich mich gleich besser.
18:03
Ja, Angst ist normal, aber genau wie du
18:05
sagst, können wir die Zukunft aktiv
18:07
mitgestalten, wenn wir offen und
18:09
neugierig bleiben.
18:10
Und wir dürfen nicht vergessen, dass wir
18:12
nicht allein sind. Es gibt viele
18:14
Menschen, die diesen Weg zusammen mit
18:16
uns gehen.
18:17
Genau. Gemeinsam geht alles besser und
18:19
unsere Zuhörerinnen und Zuhörer sind ja
18:21
auch Teil dieser Reise.
18:23
Also liebe Zuhörer, bleibt offen, seid
18:26
mutig und nutzt jede Chance, die sich
18:28
euch bietet.
18:28
Wir hoffen, dass euch diese Folge
18:30
gefallen hat und ihr viele neue Ideen
18:33
mitgenommen habt.
18:33
Wir freuen uns schon auf die nächste
18:35
Folge, in der wir wieder spannende
18:37
Themen rund um die Zukunft der Arbeit
18:38
besprechen.
18:39
Bis dahin passt gut auf euch auf und
18:41
bleibt neugierig. Tschüss und bis bald.
18:48
[Musik]
#Career Resources & Planning

