Deutsch Im Schlaf: Verkehrsmittel: Züge, Fahrräder und Autos | Deutsch Hören Podcast A2-B1
Jun 14, 2025
#DeutschHören #DeutschLernen #B1German 🎧 Heutiges Thema: Verkehrsmittel – Züge, Fahrräder und Autos In dieser A2-B1-Folge sprechen wir über verschiedene Verkehrsmittel in Deutschland: von Bussen und Fahrrädern über Züge bis hin zu Autos und deren Bedeutung im Alltag. Mit natürlichen Dialogen, authentischer Aussprache und echten Erfahrungen begleiten wir dich dabei, dein Hörverstehen gezielt zu verbessern – ganz ohne Lehrbuch. Perfekt für fortgeschrittene Deutschlernende, die ihre Sprachkenntnisse im Alltag vertiefen wollen. Was dich erwartet: Deutsch Podcast Deutsch hören & verstehen auf A2/B1 Realistische Dialoge & Aussprache Kulturelle Einblicke und praktische Tipps Hörverstehen trainieren
View Video Transcript
0:01
[Musik]
0:07
Hallo und herzlich willkommen zu unserem
0:09
Podcast Rund ums Deutsch lernen. Ich bin
0:11
Anna. Und ich bin Lukas. Schön, dass ihr
0:13
wieder dabei seid. Bevor wir starten,
0:16
wenn euch unser Podcast gefällt,
0:17
vergesst nicht ihn zu abonnieren. So
0:19
verpässt ihr keine Folge mehr. Genau.
0:22
Und wenn ihr noch mehr lesen und lernen
0:23
wollt, schaut doch mal auf
0:24
deutschlesen.com vorbei. Da gibt's viele
0:27
kurze Texte zum Deutsch lernen mit
0:29
Vokabeln und Audio. Okay, dann legen wir
0:31
los. Heute sprechen wir über ein Thema,
0:34
das wirklich jeder braucht. Egal, ob man
0:36
in Deutschland lebt, Urlaub macht oder
0:38
einfach nur sein Deutsch verbessern
0:40
will. Es geht nämlich um ein Thema, das
0:42
im Alltag super wichtig ist und auch in
0:44
vielen Prüfungen vorkommt und zwar wie
0:47
wir von A nach B kommen. Welche
0:49
Möglichkeiten gibt es? Wie nennt man die
0:51
verschiedenen Fahrzeuge und was benutzt
0:54
man wann? Da gibt's echt viel zu
0:56
erzählen. Manche Wege machen wir jeden
0:58
Tag, andere eher selten, aber alle
1:00
gehören zum Leben dazu. Und es ist auch
1:02
interessant zu sehen, wie
1:03
unterschiedlich Menschen unterwegs sind
1:05
in der Stadt, auf dem Land, allein oder
1:08
mit anderen. Also starten wir mal ganz
1:10
einfach. Stell dir vor, du willst in
1:12
Deutschland zur Arbeit, zur Schule oder
1:15
zum Supermarkt fahren, aber du hast kein
1:17
Auto. Dann ist der Bus oft eine gute
1:19
Möglichkeit. In Deutschland fahren in
1:21
fast jeder Stadt und in vielen Dörfern
1:23
Busse. Ja, und Busfahren ist meistens
1:26
ganz einfach. An jeder Haltestelle gibt
1:28
es einen Plan. Da steht, wann der Bus
1:31
kommt und wohin er fährt. Z.B. ich wohne
1:33
in Hamburg und ich nehme fast jeden Tag
1:36
den Bus zur Arbeit. Meine Linie ist die
1:38
sechs, die fährt durch die halbe Stadt.
1:40
Ich habe früher in einem kleinen Ort
1:42
gewohnt in Bayern. Da fuhr der Bus nur
1:44
jede Stunde und sonntags gar nicht. Das
1:47
war manchmal echt schwierig. In Größen
1:49
Städten wie Berlin, München oder Hamburg
1:51
fahren die Busse aber oft alle 10 oder
1:53
15 Minuten und man kann meistens auch
1:56
mit der gleichen Fahrkarte U-Bahn oder
1:58
S-Bahn fahren. Stimmt. Man braucht nur
2:00
ein Ticket für den ganzen Nahverkehr,
2:02
also für Bus, Bahn, Tram, alles
2:05
zusammen. Aber Achtung, man muss das
2:07
Ticket oft vor der Fahrt kaufen, am
2:10
Automaten, mit dem Handy oder manchmal
2:12
auch beim Busfahrer. In manchen Städten
2:14
kann man sogar mit Karte zahlen, direkt
2:17
beim Einsteigen. In Hamburg z.B. geht
2:19
das. Was ich auch gut finde ist, es gibt
2:21
in vielen Städten Bildschirme im Bus. Da
2:24
sieht man die nächste Haltestelle. Das
2:26
hilft, wenn man sich nicht so gut
2:27
auskennt. Und wenn man sich unsicher
2:29
ist, kann man den Fahrer oder andere
2:31
Fahrgäste fragen. Viele helfen gern. Man
2:33
kann z.B. sagen: "Entschuldigung, hält
2:36
der Bus an der Hauptstraße?" Oder: "Wann
2:39
muss ich aussteigen, um zur Schule zu
2:40
kommen?" Solche Sätze sind super
2:42
praktisch im Alltag. Also, der Bus ist
2:44
auf jeden Fall ein wichtiges
2:46
Verkehrsmittel in Deutschland. Besonders
2:48
wenn man noch kein Auto hat oder einfach
2:50
umweltfreundlich unterwegs sein will.
2:52
Ja, das stinkt. Aber weißt du Lukas, ich
2:54
fahre in letzter Zeit viel mit dem
2:55
Fahrrad. Das ist auch eine super
2:57
Möglichkeit, um schnell und
2:58
umweltfreundlich durch die Stadt zu
3:00
kommen. Fahrradfahren ist wirklich
3:01
praktisch, gerade in größeren Städten
3:04
und es ist gesund. Man bewegt sich an
3:06
frischer Luft und tut gleichzeitig etwas
3:08
für die Umwelt. Genau. Und ich finde es
3:10
spannend, wie unterschiedlich das
3:12
Fahrradfahren in Deutschland und in den
3:14
Niederlanden ist. Hast du schon mal
3:15
Holland besucht? Ja, ich war vor zwei
3:17
Jahren in Amsterdam und Ütrecht. Das war
3:20
eine ganz andere Welt für mich. Überall
3:22
Fahrräder, mehr als Autos. Das kann ich
3:24
mir vorstellen. In Amsterdam gibt es
3:26
sogar Straßen, da fahren fast nur
3:28
Fahrräder. Die Autos sind fast wie
3:30
Gäste. Und die Fahrradwege sind dort
3:33
super breit und sicher. Ich habe mich
3:35
gleich wohlgefühlt, obwohl ich nicht oft
3:37
Fahrrad fahre. In Ütrecht habe ich etwas
3:39
Tolles gesehen. Ein riesiges
3:40
Fahrradparkhaus mit über 12000
3:43
Stellplätzen. Stell dir das mal vor. Ein
3:45
Parkhaus nur für Fahrräder. Das zeigt,
3:47
wie wichtig das Fahrrad in den
3:49
Niederlanden ist. Dort ist das Fahrrad
3:51
das Hauptverkehrsmittel für viele
3:52
Menschen. Nicht nur ein Sportgerät oder
3:55
Hobby. Und nicht nur das. Die Städte
3:56
investieren viel in die Infrastruktur.
3:59
Es gibt Fahrradstraßen, eigene Ampeln
4:01
für Fahrradfahrer und sogar
4:03
Fahrradfahrerkurse für Kinder. In
4:05
Deutschland sieht es langsam auch besser
4:06
aus, aber wir sind noch nicht so weit.
4:09
Z.B. in Münster oder Freiburg fahren
4:11
viele Leute mit dem Fahrrad, aber in
4:13
anderen Städten ist es noch schwierig.
4:15
Ja, gerade auf dem Land ist es oft nicht
4:17
so einfach mit dem Rad unterwegs zu
4:19
sein, weil es weniger Fahrradwege gibt.
4:21
Aber in Städten versuchen viele mehr
4:23
Fahrradwege zu bauen. Und was ich auch
4:25
gut finde, in vielen Städten kann man
4:27
Fahrräder jetzt leihen, z.B. mit Apps.
4:30
Das macht es einfacher auch ohne eigenes
4:32
Fahrradmobil zu sein. Genau, das gibt es
4:34
in Hamburg, Berlin, München und anderen
4:37
Städten. Man öffnet die App, sucht ein
4:40
Fahrrad in der Nähe, fährt los und gibt
4:43
es an einer anderen Station zurück. Das
4:45
ist super praktisch, vor allem für
4:47
Touristen oder Leute, die nur kurzen
4:49
Fahrrad brauchen. Fahrradfahren ist also
4:51
nicht nur gut für die Gesundheit,
4:53
sondern auch für die Umwelt. Es gibt
4:55
keine Abgase, kein Lärm und weniger
4:58
Verkehrsstau. Ich glaube, wenn mehr
4:59
Menschen das Fahrrad nutzen, können
5:01
unsere Städte viel sauberer und schöner
5:02
werden. Ja, und deswegen ist das Fahrrad
5:05
ein sehr wichtiger Teil der Mobilität in
5:07
Deutschland und vor allem ein tolles
5:10
Beispiel, wie man umweltfreundlich
5:11
unterwegs sein kann. Absolut, Anna. Aber
5:14
weißt du, wenn man mal eine längere
5:15
Strecke fahren will, also nicht nur
5:17
innerhalb der Stadt, sondern von einer
5:19
Stadt zur anderen, dann ist das Fahrrad
5:20
oft nicht praktisch. Stimmt. Für längere
5:23
Strecken ist das Fahrrad nicht die beste
5:25
Lösung. Da kommt der Zug ins Spiel. Ich
5:28
fahre selbst sehr gerne mit dem Zug,
5:30
weil es bequem und umweltfreundlich ist.
5:33
Genau. Die Bahn ist wirklich eine tolle
5:34
Möglichkeit, um schnell, entspannt und
5:36
ohne Stress von einem Ort zum anderen zu
5:38
kommen. Und das Beste, man muss nicht
5:40
selbst fahren. Das spart viel Energie
5:42
und Nerven. besonders wenn man viel
5:44
unterwegs ist. In Deutschland ist das
5:47
Zugnetz sehr gut ausgebaut. Das finde
5:49
ich super. Fast jede Stadt hat einen
5:51
Bahnhof und viele Dörfer sind auch gut
5:53
erreichbar. Ich erinnere mich, wie ich
5:55
vor ein paar Jahren von Hamburg nach
5:56
München gefahren bin. Die Fahrt war
5:58
lang, ungefähr 6 Stunden, aber total
6:00
entspannt. Ich konnte lesen, Musik hören
6:03
und aus dem Fenster schauen. Ja, so geht
6:04
es mir auch. Man kann während der Fahrt
6:07
einfach entspannen, das Handy laden oder
6:10
mit Freunden reden, anders als beim
6:12
Autofahren, wo man ständig aufmerksam
6:14
sein muss. Und die Deutsche Bahn hat
6:16
viele verschiedene Zugtypen. Die
6:17
schnellen ICE Züge, die Regionalzüge,
6:20
die S-Bahn in den Städten. Es gibt für
6:22
jede Strecke und jeden Zweck das
6:24
passende Angebot. Genau. Und vor kurzem
6:26
gab es ja das 9 € Ticket. Das war eine
6:29
Super Aktion. Für nur 9 € im Monat
6:31
konnte man fast überall in Deutschland
6:33
mit Bus und Bahn fahren. Das war
6:35
wirklich ein Hit. Ich habe das Ticket
6:37
oft benutzt, um spontan Tagesausflüge zu
6:39
machen. Z.B. bin ich an einem Wochenende
6:41
mit dem Zug von Berlin nach Dresden
6:43
gefahren und ich bin mit Freundinnen von
6:45
Hamburg nach Lübeck gefahren.
6:47
Normalerweise wäre das ziemlich teuer
6:49
gewesen, aber mit dem 9 € Ticket war es
6:51
richtig günstig. Das 9 € Ticket hat
6:54
viele Menschen motiviert, öfter
6:56
öffentliche Verkehrsmutel zu nutzen und
6:58
vielleicht sogar das Auto öfter stehen
6:59
zu lassen. Leider war das Ticket nur für
7:02
3 Monate gültig, aber es hat gezeigt,
7:05
wie viel möglich ist, wenn der
7:06
Nahverkehr bezahlbar wird. Jetzt gibt es
7:08
das 58 € Ticket, das sogenannte
7:11
Deutschlandticket. Es kostet zwar mehr
7:13
als das 9 € Ticket, aber man kann damit
7:16
den Nahverkehr in ganz Deutschland
7:17
nutzen. Ja, das Deutschlandticket ist
7:19
ein Abo, das jeden Monat kostet, aber
7:22
wenn man viel fährt, lohnt es sich auf
7:23
jeden Fall. Man kann Bus, Straßenbahn,
7:27
S-Bahn und Regionalzüge benutzen. Ich
7:29
finde das echt praktisch, weil man sich
7:30
nicht mehr Gedanken machen muss, welches
7:32
Ticket man kaufen soll. einfach das
7:34
Deutschlandticket zeigen und losfahren.
7:36
Natürlich gilt das Ticket nicht für
7:38
schnelle Fernzüge wie den ICE oder IC,
7:41
aber für viele Strecken reicht das
7:43
völlig aus. Ich habe z.B. neulich das
7:45
Deutschlandticket genutzt, um von
7:46
Frankfurt nach Mainz zu fahren. Die
7:48
Fahrt dauert nur etwa 30 Minuten mit dem
7:50
Regionalzug und es war super entspannt.
7:52
Das Tolle ist, dass die Bahnhöfe in
7:54
Deutschland meist sehr gut ausgestattet
7:56
sind. Man findet dort
7:58
Fahrkartenautomaten, Information oft
8:01
auch Kaffees und manchmal kostenloses
8:03
Wahlen. Allerdings gibt es auch manchmal
8:05
Verspätungen oder Zugausfälle, was
8:08
natürlich nervig sein kann, aber
8:09
insgesamt finde ich die Deutsche Bahn
8:11
resoatlich. Ja, und ich glaube, dass
8:13
immer mehr Menschen das Zug fahren als
8:15
Alternative zum Auto entdecken, vor
8:18
allem wegen der steigenden Benzinpreise
8:20
und dem Wunsch, umweltbewusst zu leben.
8:22
Für die Umwelt ist der Zug nämlich viel
8:24
besser als das Auto oder das Flugzeug.
8:26
Weniger CO2, weniger Leim, weniger
8:29
Staus. Und in den letzten Jahren hat die
8:30
Bahn auch viel in moderne Züge
8:32
investiert, die komfortabler und
8:34
umweltfreundlicher sind. Ich finde es
8:36
auch super, dass man im Zug arbeiten
8:38
kann. Viele Züge haben Speckdosen und
8:40
Weilern. Das ist perfekt für
8:41
Geschäftsreisende oder Studenten. Ja,
8:43
ich nutze die Zeit im Zug oft zum Lernen
8:45
oder Lesen. Das macht die Fahrt
8:47
kurzweiliger. In Deutschland ist es
8:49
übrigens auch sehr praktisch, dass man
8:50
fast überall Zugverbindung findet, auch
8:52
für kleine Städte und Darfer. Genau, das
8:54
ist ein großer Vorteil. Man ist flexibel
8:57
und kann auch ohne Auto schnell von
8:58
einem Ort zum anderen kommen. Ich hoffe,
9:00
dass das Deutschlandticket noch
9:02
bekannter wird und mehr Leute es nutzen.
9:04
Das könnte den öffentlichen Nahverkehr
9:05
stärken und umweltfreundlicher machen.
9:07
Ja, und ich freue mich, dass es immer
9:09
mehr Initiativen gibt, um die Mobilität
9:12
nachhaltiger zu gestalten mit
9:14
Fahrradwegen, günstigen Tickets und
9:16
gutem Service. Das macht das Reisen in
9:19
Deutschland wirklich angenehmer und
9:21
einfacher und es zeigt, wie man mit
9:23
kleinen Schritten viel für die Umwelt
9:25
tun kann. Ich bin gespannt, wie sich das
9:27
alles in den nächsten Jahren entwickelt.
9:29
Aber eines ist sicher, der Zug ist eine
9:31
tolle Möglichkeit, mobil zu sein und
9:34
gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
9:37
Also Lukas, wir haben jetzt viel über
9:39
Fahrräder und Züge gesprochen, aber wie
9:42
sieht es eigentlich mit dem Auto aus?
9:44
Ah, das Auto, ja, das ist für viele
9:46
Menschen in Deutschland auch sehr
9:47
wichtig. Manchmal braucht man einfach
9:49
ein Auto, vor allem, wenn man nicht so
9:51
gut mit Bus oder Bahn fahren kann. Das
9:53
stimmt. Z.B. Wenn man in einer kleinen
9:56
Stadt oder auf dem Land wohnt, wo die
9:58
Busse vielleicht nur selten fahren, ist
10:01
das Auto fast unverzichtbar. Genau. Ich
10:04
selbst habe auch ein Auto, aber ich
10:05
benutze es vor allem am Wochenende oder
10:07
für größere Einkäufe. Ich fahre auch oft
10:10
Auto, vor allem, wenn ich zu meiner
10:12
Familie in eine kleine Stadt fahre. Die
10:15
Zugverbindungen dorthin sind leider
10:16
nicht so gut. Ja, das kenne ich.
10:19
Manchmal ist das Auto einfach
10:20
praktischer und schneller, besonders
10:22
wenn man viel Gepäck hat oder mit
10:24
mehreren Personen reist. Aber natürlich
10:26
hat das Auto auch Nachteile. Der Verkehr
10:29
in den Städten ist oft sehr dicht und
10:31
man steht oft im Stau. Das ist stressig
10:34
und kostet viel Zeit. Außerdem ist das
10:37
Autofahren nicht so gut für die Umwelt.
10:39
Die Abgase verschmutzen die Luft und es
10:41
gibt Lärm und manchmal auch Probleme mit
10:43
Parkplätzen. Richtig, deshalb versuchen
10:46
viele Leute in der Stadt lieber mit
10:47
öffentlichen Verkehrsmitteln, dem
10:49
Fahrrad oder zu Fuß zu fahren. Ich finde
10:52
auch, dass es in Deutschland viele Autos
10:54
gibt, aber es gibt auch immer mehr
10:56
Elektroautos und Hybridautos. Ja, das
10:58
ist ein wichtiger Trend. Elektroautos
11:01
sind besser für die Umwelt, weil sie
11:03
keine Abgase produzieren. Ich habe vor
11:05
kurzem einen Freund besucht, der ein
11:07
Elektroauto fährt. Er hat erzählt, dass
11:09
es gar nicht so schwierig ist, es zu
11:10
laden. Das ist gut zu hören. Es gibt
11:13
immer mehr Ladestationen, auch an
11:15
Supermärkten, Parkhäusern und
11:17
Autobahnraststädten.
11:19
Ja, und die Reichweite der Elektroautos
11:21
wird auch besser. Früher konnte man
11:23
nicht so weit fahren, ohne aufladen zu
11:25
müssen, aber jetzt geht das viel besser.
11:27
Trotzdem sind Elektroautos oft noch
11:29
teuer in der Anschaffung. Viele Menschen
11:32
fahren noch ältere Autos mit Benzin oder
11:34
Diesel. Das stimmt. Aber es gibt auch
11:37
viele Förderungen und Rabatte von der
11:38
Regierung, um den Umstieg auf
11:40
Elektroautos zu erleichtern. Ich denke,
11:42
in Zukunft werden immer mehr Autos
11:45
elektrisch sein und das ist gut für
11:47
unsere Städte und unsere Umwelt. Ja, und
11:49
bis dahin müssen wir alle versuchen
11:51
bewusster mit dem Auto umzugehen,
11:53
weniger fahren, Fahrgemeinschaften
11:55
bilden oder öfter mal das Fahrrad oder
11:57
die Bahn benutzen. Genau. Ich versuche
12:00
auch mein Auto nur zu benutzen, wenn es
12:02
wirklich nötig ist. In der Stadt fahre
12:04
ich meistens mit dem Fahrrad oder gehe
12:06
zu Fuß. Ich finde das super. Jeder kann
12:09
etwas tun, um unsere Umwelt zu schützen
12:11
und den Verkehr in den Städten zu
12:12
verbessern. Und es gibt ja auch
12:14
Carharing Angebote in vielen Städten.
12:16
Man kann also ein Auto für kurze Zeit
12:18
mieten, ohne selbst eins zu besitzen.
12:21
Ja, das ist eine tolle Idee, vor allem
12:23
für Leute, die nur selten ein Auto
12:24
brauchen. Alles in allem ist das Auto
12:26
also noch sehr wichtig, aber wir sollten
12:29
es bewusst und umweltfreundlich nutzen.
12:32
Ganz genau. So können wir alle dazu
12:33
beitragen, dass unsere Städte lebenswert
12:36
bleiben und wir trotzdem mobil sind. So,
12:38
das war's für heute mit unserem Thema
12:41
rund um die verschiedenen Verkehrsmittel
12:43
in Deutschland. Genau, wir haben über
12:45
Bus, Fahrrad, Zug und Auto gesprochen
12:48
und viele persönliche Erfahrungen
12:49
geteilt. Wenn euch die Folge gefallen
12:52
hat, dann vergesst nicht, unseren Kanal
12:54
deutschlesen.com zu abonnieren. Dort
12:57
gibt es noch mehr tolle Inhalte zum
12:59
Deutsch lernen. Ja, abonniert den Kanal
13:01
und aktiviert die Benachrichtigungen,
13:03
damit ihr keine neue Folge verpasst. Und
13:05
wenn ihr Fragen oder Themenwünsche habt,
13:07
schreibt uns gerne eine Nachricht oder
13:10
Kommentar. Wir freuen uns immer über
13:12
eure Rückmeldungen, also bleibt
13:14
neugierig und habt Spaß beim Deutsch
13:16
lernen. Dann sagen wir jetzt tschüss und
13:18
bis zum nächsten Mal. Tschüss.
13:24
[Musik]
#Bicycles & Accessories
#Transportation
#Urban Transit