Das Leben von Albert Einstein | Deutsch im Schlaf | Hören B1-B2
Sep 17, 2025
Heutiges Thema ist Einsteins Lebensgeschichte.
Verbessere dein gesprochenes Deutsch mit diesem Selbstlern-Video! Ideal für Lernende auf B1–B2 Niveau, um alltägliche Gespräche sicherer zu führen.
Lerne Deutsch mit echten Sprechübungen! In diesem Video findest du nützliche Redewendungen und Beispiele für A1 bis B2. Perfekt für Selbstlerner – verbessere deine Aussprache und Sprachsicherheit mit realistischen Dialogen.
🔹 Deutsch sprechen lernen
🔹 Deutsch Selbststudium
🔹 A1 A2 B1 B2 C1 Deutsch
🔹 Sprechpraxis
🔹 Redewendungen und Alltagssprache
Learn German through real speaking practice! This video includes useful phrases and examples from A1 to B2 levels. Perfect for self-learners – improve your pronunciation and confidence with practical dialogues.
🔹 Learn to speak German
🔹 German self-study
🔹 A1 A2 B1 B2 C1 German
🔹 Speaking practice
🔹 Everyday German phrases
Show More Show Less View Video Transcript
0:00
Albert Einstein ist am 14. März 1879
0:04
in Ulm, einer Stadt in Deutschland,
0:07
geboren. Seine Eltern haben ihn Albert
0:10
genannt und er hat noch eine jüngere
0:12
Schwester namens Maja gehabt. Die
0:15
Familie hat nicht lange in Ulm gelebt,
0:17
sondern bald nach München gezogen. Dort
0:20
hat sein Vater Hermann Einstein zusammen
0:23
mit dem Onkel eine kleine Fabrik für
0:25
elektrische Geräte gegründet. Die
0:28
Familie hat also früh mit Technik und
0:30
Wissenschaft zu tun gehabt.
0:33
Albert hat schon als kleines Kind eine
0:35
eher ruhige und zurückhaltende
0:37
Persönlichkeit gezeigt. Manche Leute
0:39
haben sogar gedacht, dass er langsam
0:41
oder unbegabt sei, weil er erst spät
0:44
richtig zu sprechen angefangen hat.
0:47
Seine Eltern haben sich manchmal Sorgen
0:49
gemacht, aber später hat sich gezeigt,
0:51
dass er sehr neugierig und nachdenklich
0:54
war. Seine Mutter Pauline hat eine
0:56
wichtige Rolle gespielt. Sie hat gern
0:59
Klavier gespielt und ihn zu Musik
1:01
motiviert. Deshalb hat Albert früh
1:04
Violine gelernt und das Musizieren hat
1:07
ihn sein ganzes Leben begleitet.
1:10
Die Familie hat insgesamt eine
1:12
Atmosphäre geschaffen, in der Bildung,
1:14
Kultur und Neugierde einen großen Wert
1:17
hatten. Obwohl die Familie zunächst
1:20
finanziell stabil war, hat es später
1:22
Probleme gegeben. Das Geschäft seines
1:25
Vaters hat nicht immer gut funktioniert
1:27
und die Familie hat mehrmals umziehen
1:29
müssen, unter anderem nach Italien.
1:33
Diese Umzüge haben Albert geprägt, weil
1:35
er immer wieder eine neue Umgebung
1:37
kennengelernt hat. Die Kindheit von
1:40
Albert Einstein hat also nicht nur aus
1:42
Spielen und Schule bestanden, sondern
1:44
auch aus vielen Eindrücken von Technik,
1:47
Musik und neuen Orten. Diese frühen
1:50
Jahre haben die Grundlage gelegt für
1:53
sein späteres Interesse an Wissenschaft
1:55
und seine Fähigkeit, die Welt auf eigene
1:58
Weise zu beobachten.
2:00
Nachdem die Familie nach München gezogen
2:02
ist, hat Albert dort die Volksschule
2:04
besucht. Später hat er das Louit
2:07
Gymnasium besucht, eine Schule mit
2:09
strenger Disziplin. Viele Lehrer haben
2:12
ihn als schwierigen Schüler gesehen,
2:14
weil er oft kritische Fragen gestellt
2:16
hat und nicht alles akzeptiert hat, was
2:19
man ihm erklärt hat. Das Schulsystem hat
2:22
ihm wenig Freude gemacht und er hat sich
2:24
oft gelangweilt. Trotzdem hat er in
2:26
Mathematik und Naturwissenschaften sehr
2:29
gute Leistungen gezeigt. Schon früh hat
2:32
er angefangen, sich für Physik und
2:34
Technik zu interessieren. Sein Vater hat
2:36
ihm einen kleinen Kompass geschenkt.
2:39
Albert hat mit großer Verwunderung
2:41
bemerkt, dass die Nadel sich immer nach
2:43
Norden ausgerichtet hat.
2:45
Dieses Erlebnis hat seine Neugier
2:47
geweckt, weil er verstehen wollte,
2:49
welche unsichtbaren Kräfte dahinter
2:51
stehen. Außerdem hat er viele Bücher
2:54
über Naturwissenschaften gelesen.
2:56
Besonders ein Buch über Geometrie hat
2:59
ihn sehr begeistert und er hat es immer
3:01
wieder studiert. Neben der Schule hat er
3:04
auch zu Hause viel gelernt. Ein
3:06
Familienfreund, ein Student namens Max
3:09
Talmut, hat ihm regelmäßig Bücher
3:12
gebracht, z.B. von Kant und von
3:14
populären Naturwissenschaftlern.
3:17
Dadurch hat Albert schon als
3:19
Jugendlicher Themen kennengelernt, die
3:21
für viele Erwachsene schwer zu verstehen
3:23
waren. Trotz seiner Erfolge in
3:26
Mathematik und Physik hat er mit anderen
3:28
Fächern Probleme gehabt, z.B. mit
3:31
Sprachen und Disziplin.
3:33
Lehrer haben ihn oft kritisiert und
3:35
sogar gesagt, dass er es im Leben nicht
3:37
weit bringen würde. Diese negativen
3:40
Erfahrungen haben ihn stark geprägt,
3:42
aber sie haben ihn auch motiviert,
3:44
seinen eigenen Weg zu gehen. Als die
3:46
Familie nach Italien gezogen ist, hat
3:49
Albert die Schule in Deutschland
3:51
verlassen. Er hat eine Zeit lang allein
3:53
in München gelebt, um das Gymnasium
3:56
abzuschließen, aber schließlich hat er
3:58
die Schule abgebrochen, weil er
4:00
unzufrieden war. Danach hat er versucht,
4:04
in Zürich am Politechnikum aufgenommen
4:06
zu werden. Bei der Aufnahmeprüfung hat
4:09
er in Mathematik und Physik sehr gut
4:11
abgeschnitten, aber in anderen Fächern
4:14
nicht.
4:16
Deshalb hat er zuerst eine andere Schule
4:18
in Arau in der Schweiz besucht, wo er
4:20
mehr Freiheit und Unterstützung bekommen
4:23
hat. Dort hat er endlich ein Schulsystem
4:26
gefunden, das ihm besser gefallen hat
4:28
und wo er seine Talente entwickeln
4:30
konnte.
4:32
Diese Schulzeit hat gezeigt, dass Albert
4:35
Einstein ein ungewöhnlicher Schüler war.
4:38
Er hat nicht den einfachen Weg genommen,
4:40
sondern er hat immer nach eigenen
4:42
Antworten gesucht. Seine frühen
4:45
Interessen an Mathematik, Physik und
4:47
Philosophie haben den Grundstein für
4:50
seine spätere wissenschaftliche Karriere
4:52
gelegt.
4:54
Nachdem Albert Einstein die Schule in
4:56
Arau erfolgreich abgeschlossen hat, hat
4:59
er 1896
5:01
die Aufnahmeprüfung am eidgenössischen
5:04
Polytechnikum in Zürich bestanden.
5:07
Dieses Institut hat später den Namen ETH
5:10
Zürich bekommen. Dort hat er Physik und
5:14
Mathematik studiert, weil er schon früh
5:16
entschieden hat, dass er Lehrer in
5:18
diesen Fächern werden möchte. Das
5:21
Studium hat ihm viele neue Möglichkeiten
5:23
eröffnet. Er hat dort Professoren
5:25
gehabt, die bekannte Wissenschaftler
5:28
waren, aber er hat nicht immer gute
5:30
Beziehungen zu ihnen aufgebaut. Viele
5:33
Professoren haben ihn als unabhängig und
5:36
manchmal auch als respektlos empfunden,
5:39
weil er nicht einfach alles akzeptiert
5:41
hat, sondern immer wieder kritische
5:43
Fragen gestellt hat. Deshalb hat er mit
5:46
einigen Dozenten Konflikte gehabt.
5:49
Trotzdem hat er intensiv gelernt, vor
5:51
allem in Fächern, die ihn wirklich
5:53
interessiert haben. Er hat Stunden in
5:56
der Bibliothek verbracht,
5:58
wissenschaftliche Artikel gelesen und
6:00
eigene Ideen entwickelt.
6:02
Besonders die theoretische Physik hat
6:05
ihn fasziniert.
6:06
Während viele Studenten den Vorlesungen
6:09
gefolgt sind, hat er oft selbstständig
6:11
gearbeitet und neue Gedanken
6:13
ausprobiert.
6:15
Während seiner Studienzeit hat er auch
6:17
Freundschaften geschlossen, die sein
6:19
Leben stark beeinflusst haben. Er hat
6:22
sich einer kleinen Gruppe von Studenten
6:23
angeschlossen, mit denen er
6:25
wissenschaftliche Themen diskutiert hat.
6:28
Besonders eng hat er sich mit Milva Mars
6:31
befreundet, einer serbischen Studentin,
6:34
die ebenfalls Physik studiert hat. Die
6:36
beiden haben später geheiratet und
6:39
Kinder bekommen.
6:41
Im Jahr 1900 hat Albert Einstein sein
6:44
Studium erfolgreich abgeschlossen. Er
6:46
hat das Diplom als Lehrer für Mathematik
6:49
und Physik erhalten. Trotzdem hat er
6:52
nach dem Abschluss Schwierigkeiten
6:54
gehabt, eine feste Anstellung zu finden.
6:57
Viele Professoren haben ihm keine
6:59
Empfehlung gegeben, weil sie ihn nicht
7:01
mochten. Deshalb hat er eine Zeit lang
7:04
ohne richtige Arbeit gelebt und sich mit
7:07
kleinen Jobs über Wasser gehalten.
7:10
Das Studium in Zürich hat Albert
7:12
Einstein jedoch entscheidend geprägt.
7:15
Dort hat er die wissenschaftlichen
7:17
Grundlagen erworben, die ihn später zu
7:19
einem der bekanntesten Physiker der Welt
7:21
gemacht haben. Gleichzeitig hat er
7:24
gelernt, dass er nicht den
7:25
traditionellen Weg gehen muss, um
7:27
erfolgreich zu sein. Seine
7:30
Eigenständigkeit und sein kritisches
7:32
Denken haben sich schon in dieser Zeit
7:34
klar gezeigt. Nachdem Albert Einstein
7:37
sein Studium abgeschlossen hat, hat er
7:39
lange nach einer Anstellung gesucht.
7:41
Viele Schulen und Universitäten haben
7:44
ihn nicht akzeptiert, weil er keine
7:46
guten Empfehlungen von seinen
7:47
Professoren bekommen hat. Diese
7:50
schwierige Zeit hat ihn frustriert, aber
7:52
er hat nicht aufgegeben. Schließlich hat
7:55
er durch einen Freund eine Stelle im
7:57
Schweizer Patentamt in Bern gefunden. Im
8:01
Jahr 1902 hat er dort als technischer
8:03
Experte angefangen zu arbeiten. Im
8:06
Patentamt hat er technische Erfindungen
8:09
geprüft, die andere Menschen eingereicht
8:11
haben. Er hat Anträge gelesen,
8:13
beurteilt, ob die Ideen neu waren und
8:16
kontrolliert, ob sie praktisch anwendbar
8:18
waren. Diese Arbeit hat zwar nicht viel
8:21
mit theoretischer Physik zu tun gehabt,
8:23
aber sie hat ihm finanzielle Sicherheit
8:25
gegeben und ihm ermöglicht, seine
8:27
Familie zu ernähren. Während dieser Zeit
8:31
hat er gleichzeitig intensiv geforscht.
8:34
Nach Feierabend und am Wochenende hat er
8:36
sich mit physikalischen Problemen
8:37
beschäftigt. Er hat wissenschaftliche
8:40
Artikel geschrieben, Berechnungen
8:41
gemacht und neue Theorien entwickelt.
8:44
Besonders die Fragen über Licht, Energie
8:47
und Bewegung haben ihn fasziniert. In
8:49
Bern hat er sich auch mit anderen jungen
8:52
Wissenschaftlern getroffen. Sie haben
8:54
eine kleine Diskussionsrunde gegründet,
8:56
die sie Akademie Olympia genannt haben.
8:59
In dieser Gruppe hat Einstein mit
9:01
Freunden wie Konrad Habicht und Maurice
9:04
Solovien über Mathematik, Physik, aber
9:07
auch Philosophie gesprochen. Diese
9:09
Treffen haben ihn inspiriert und
9:11
motiviert neue Ideen zu entwickeln.
9:14
Das Jahr 1905 hat man später sein Anus
9:17
Mirabilis, also sein Wunderjahr genannt.
9:20
In diesem Jahr hat er gleich vier
9:22
bahnbrechende wissenschaftliche Arbeiten
9:24
veröffentlicht. Darunter war auch die
9:27
spezielle Relativitätstheorie,
9:29
die das Verständnis von Raum und Zeit
9:31
grundlegend verändert hat. Ohne seine
9:34
Arbeit im Patentamt hat er vielleicht
9:36
nicht die nötige Freiheit und Ruhe
9:38
gehabt, um diese Ideen zu entwickeln.
9:41
Die Zeit im Patentamt hat also eine
9:43
entscheidende Rolle gespielt. Sie hat
9:45
Einstein finanziell abgesichert und
9:47
gleichzeitig den Rahmen gegeben, um in
9:50
Ruhe zu denken. Seine scheinbar
9:52
unscheinbare Arbeit hat damit indirekt
9:54
zu einigen der größten Entdeckungen der
9:56
Physik geführt.
9:59
Während seiner Jahre im Patentamt in
10:01
Bern hat Albert Einstein intensiv über
10:03
grundlegende Fragen der Physik
10:05
nachgedacht. Besonders die Probleme mit
10:07
Licht und Bewegung haben ihn
10:09
beschäftigt. Schon lange hat man in der
10:11
Physik versucht zu verstehen, wie sich
10:13
Licht verhält und ob es eine absolute
10:16
Ruhe im Universum gibt. Viele Theorien
10:18
haben darauf keine klare Antwort
10:20
gegeben. Einstein hat diese Fragen neu
10:23
betrachtet und mutige Gedanken
10:25
entwickelt. Er hat angenommen, dass die
10:27
Lichtgeschwindigkeit immer gleich
10:29
bleibt, egal wie schnell sich der
10:31
Beobachter bewegt. Diese Idee hat das
10:34
traditionelle Verständnis von Raum und
10:36
Zeit auf den Kopf gestellt. Denn wenn
10:38
das Licht immer gleich schnell ist, dann
10:40
haben sich Raum und Zeit flexibel
10:42
gezeigt, abhängig von der Bewegung. Im
10:45
Jahr 1905 hat er seine Arbeit zur
10:49
Elektrodynamik bewegter Körper
10:51
veröffentlicht. In dieser Arbeit hat er
10:53
die spezielle Relativitätstheorie
10:55
vorgestellt. Diese Theorie hat erklärt,
10:58
dass Zeit relativ ist, dass sich Längen
11:00
verändern können, wenn sich Objekte sehr
11:02
schnell bewegen und dass Masse und
11:05
Energie eng zusammengehören.
11:07
Die berühmte Formel E = MC² hat er
11:11
ebenfalls in diesem Zusammenhang
11:12
eingeführt. Die Veröffentlichung hat in
11:15
der Wissenschaftsgemeinde großes
11:17
Aufsehen erregt. Manche Physiker haben
11:19
die Theorie sofort bewundert, andere
11:21
haben sie stark kritisiert, weil sie zu
11:24
revolutionär war. Trotzdem hat sie viele
11:26
wichtige Fragen beantwortet, die man
11:29
vorher nicht lösen konnte.
11:31
In den folgenden Jahren hat Einstein
11:33
weiter an seinen Ideen gearbeitet. Er
11:36
hat erkannt, dass seine Theorie nur
11:39
einen Teil der Wirklichkeit beschreibt.
11:41
Deshalb hat er die spezielle
11:43
Relativitätstheorie
11:44
später mit der allgemeinen
11:46
Relativitätstheorie erweitert, die
11:49
Gravitation und Beschleunigung
11:51
berücksichtigt.
11:53
Die Entstehung der Relativitätstheorie
11:55
hat gezeigt, dass Einstein eine
11:57
einzigartige Fähigkeit hatte. Er hat
12:00
einfache Gedankenexperimente benutzt, um
12:03
komplizierte physikalische Probleme zu
12:05
lösen. Seine Fähigkeit, alte
12:08
Vorstellungen zu hinterfragen, hat die
12:10
Physik in eine völlig neue Richtung
12:12
gelenkt.
12:13
Nachdem Einstein 1905 seine
12:16
bahnbrechenden Arbeiten veröffentlicht
12:18
hat, hat er bald viel Aufmerksamkeit in
12:20
der wissenschaftlichen Welt bekommen.
12:23
Zuerst haben nur wenige Physiker seine
12:25
Ideen verstanden, aber nach einigen
12:27
Jahren haben immer mehr Forscher
12:29
erkannt, wie wichtig seine Theorien
12:32
waren. Besonders die allgemeine
12:34
Relativitätstheorie,
12:36
die er 1915 vorgestellt hat, hat ihm
12:39
weltweite Berühmtheit gebracht. Diese
12:42
Theorie hat die Gravitation neu erklärt.
12:45
Sie hat gezeigt, dass Masse den Raum
12:47
krümt und dass Objekte nicht durch eine
12:50
unsichtbare Kraft angezogen werden,
12:52
sondern weil sie sich in einer
12:54
gekrümmten Raumzeit bewegen.
12:57
Ein entscheidender Moment hat im Jahr
12:59
1919 stattgefunden. Bei einer
13:02
Sonnenfinsternis haben Wissenschaftler
13:05
in Afrika und Südamerika Messungen
13:07
gemacht. Sie haben festgestellt, dass
13:09
das Licht von Sternen tatsächlich durch
13:11
die Sonne abgelenkt worden ist, genauso
13:14
wie Einstein es vorher gesagt hat. Diese
13:17
Bestätigung hat ihn auf einen Schlag
13:19
weltberühmt gemacht. Zeitungen in vielen
13:22
Ländern haben über ihn berichtet und er
13:24
hat den Ruf eines Genies bekommen.
13:27
In den 1920er Jahren hat er zahlreiche
13:30
Vorträge in Europa, Amerika und Asien
13:33
gehalten. Überall haben Menschen ihn
13:36
gefeiert. Selbst Leute, die nichts von
13:38
Physik verstanden haben, haben seinen
13:41
Namen gekannt. Einstein ist damit zu
13:43
einem Symbol für moderne Wissenschaft
13:45
geworden. Allerdings hat er nicht nur
13:48
Lob, sondern auch Kritik erfahren.
13:51
Manche Kollegen haben seine Theorien
13:52
immer noch angezweifelt und politische
13:55
Gruppen in Deutschland haben ihn wegen
13:57
seiner jüdischen Herkunft und seiner
13:59
politischen Ansichten angegriffen.
14:02
Trotzdem hat seine wissenschaftliche
14:03
Arbeit internationalen Respekt gefunden
14:06
und viele Universitäten haben ihn
14:08
eingeladen.
14:10
Die internationale Anerkennung hat
14:12
Einsteuen nicht nur Ruhm gebracht,
14:14
sondern auch finanzielle Sicherheit.
14:16
Trotz des Preises hat Einstein weiterhin
14:19
an der Relativitätstheorie gearbeitet.
14:22
Er hat seine Ideen weiterentwickelt und
14:24
versucht eine einheitliche Feldtheorie
14:27
zu formulieren. Viele seiner Kollegen
14:29
haben diese Arbeiten bewundert, auch
14:32
wenn sie noch nicht vollständig
14:33
verstanden hat. Die Verleihung des
14:35
Nobelpreises hat gezeigt, dass Einsteins
14:38
wissenschaftliche Beiträge weltweit
14:40
anerkannt worden sind. Gleichzeitig hat
14:43
es ihm die Möglichkeit gegeben, seine
14:45
Position als führender Wissenschaftler
14:47
zu festigen und seine Stimme in
14:49
politischen und gesellschaftlichen
14:51
Fragen zu erheben. In den 1930er Jahren
14:55
hat sich die politische Lage in
14:57
Deutschland drastisch verändert. Die
14:59
Nationalsozialisten haben die Macht
15:01
übernommen und viele Menschen, besonders
15:04
Juden und Intellektuelle, haben Angst um
15:06
ihr Leben und ihre Freiheit gehabt.
15:09
Albert Einstein hat offen seine
15:11
kritische Meinung gegen das Regime
15:13
gesagt und viele Artikel und Briefe
15:15
veröffentlicht, in denen er vor den
15:17
Gefahren des Faschismus gewahnt hat.
15:20
Weil Einstein Jude war und seine
15:22
politische Haltung bekannt war, hat das
15:24
Naziregime ihn verfolgt. Sein Haus in
15:27
Berlin hat man überwacht und viele
15:29
Kollegen haben Deutschland verlassen
15:31
müssen. Schließlich hat Einstein
15:33
erkannt, dass er in Deutschland nicht
15:35
sicher leben konnte. 1933,
15:38
nach der Machtergreifung Hitlers hat er
15:40
Deutschland endgültig verlassen und ist
15:43
zuerst nach Belgien geflüchtet.
15:45
In Belgien hat er sich kurzzeitig
15:47
aufgehalten, bevor er in die USA
15:50
gegangen ist. In Princeton, New Jersey,
15:52
hat er eine Anstellung am Institute for
15:55
Advanced Study bekommen. Dort hat er
15:57
viele Jahre in Ruhe forschen können. Die
16:00
Flucht aus Deutschland hat ihn emotional
16:02
stark belastet, weil er seine Heimat und
16:04
viele Freunde zurücklassen hat müssen.
16:07
Gleichzeitig hat sie ihm aber auch neue
16:09
Möglichkeiten eröffnet, wissenschaftlich
16:11
frei zu arbeiten. Während dieser Zeit
16:14
hat er auch politische Aktivitäten
16:16
fortgesetzt. Er hat Briefe geschrieben,
16:18
in denen er vor dem Faschismus gewarnt
16:20
hat und er hat sich für die Rechte von
16:22
Flüchtlingen eingesetzt. Viele
16:25
Organisationen haben ihn gebeten,
16:27
öffentlich über die Lage in Deutschland
16:29
zu sprechen. Ein Stein hat seine
16:31
Bekanntheit genutzt, um Aufmerksamkeit
16:33
auf das Leid der Menschen zu lenken, die
16:35
unter dem NS-Rime gelitten haben. Die
16:38
Flucht aus Deutschland hat nicht nur
16:40
seine persönliche Sicherheit gesichert,
16:42
sondern auch seine wissenschaftliche
16:44
Arbeit ermöglicht. In Princeton hat er
16:46
weiter an theoretischen Problemen
16:48
gearbeitet, darunter die Suche nach
16:50
einer einheitlichen Feldtheorie.
16:53
Trotz der Schwierigkeiten hat er nie
16:55
aufgehört, sich für Frieden,
16:57
Menschenrechte und Bildung einzusetzen.
17:00
Nachdem Albert Einstein 1933 aus
17:03
Deutschland geflüchtet ist, hat er sich
17:05
in den Vereinigten Staaten
17:06
niedergelassen. Er hat zunächst in
17:09
Princeton, New Jersey gelebt und dort am
17:11
Institut for Advanced Study gearbeitet.
17:14
Diese Institution hat ihm die
17:15
Möglichkeit gegeben, ohne Unterbrechung
17:18
an theoretischer Physik zu forschen. In
17:21
den USA hat Einstein sich schnell an die
17:23
neue Umgebung gewöhnt. Er hat Englisch
17:25
gelernt und Kontakte zu amerikanischen
17:28
Wissenschaftlern aufgebaut. Gleichzeitig
17:30
hat er die politische Lage in Europa
17:33
aufmerksam verfolgt und immer wieder
17:35
öffentlich Stellung genommen. Er hat
17:37
Briefe an Politiker geschrieben,
17:39
Warnungen vor dem Faschismus
17:41
ausgesprochen und sich für Flüchtlinge
17:43
eingesetzt, die vor den Nazis geflohen
17:45
sind.
17:46
Einstein hat auch viel Zeit in der
17:48
Wissenschaft investiert. Er hat
17:50
weiterhin an der allgemeinen
17:51
Relativitätstheorie gearbeitet und
17:53
versucht eine einheitliche Feldtheorie
17:56
zu entwickeln, die Gravitation und
17:58
elektromagnetische Kräfte verbindet.
18:00
Obwohl er diese Theorie nie vollständig
18:03
abgeschlossen hat, haben seine Arbeiten
18:05
viele spätere Wissenschaftler
18:07
inspiriert.
18:08
Neben seiner wissenschaftlichen
18:10
Tätigkeit hat er in den USA auch
18:12
Vorträge gehalten und Bücher
18:14
veröffentlicht, die einem breiten
18:15
Publikum zugänglich waren. Durch seine
18:18
Popularität hat er viele Diskussionen
18:20
über Wissenschaft, Politik und
18:22
Philosophie angeregt. Viele Menschen
18:25
haben ihn bewundert, weil er nicht nur
18:26
ein brillanter Wissenschaftler, sondern
18:29
auch ein engagierter Mensch gewesen ist.
18:32
Das Leben in den USA hat Einstein eine
18:34
gewisse Sicherheit und Freiheit gegeben,
18:36
die er in Deutschland nie gehabt hat.
18:39
Gleichzeitig hat es ihm ermöglicht,
18:41
seine wissenschaftliche Arbeit
18:42
fortzuführen und Einfluss auf die
18:44
internationale Gemeinschaft auszuüben.
18:47
Trotz seiner Berühmtheit hat er
18:49
bescheiden gelebt, sich für soziale
18:51
Gerechtigkeit eingesetzt und die Bildung
18:53
junger Wissenschaftler gefördert. Die
18:55
Jahre in den USA haben Einstein geprägt,
18:58
sowohl als Wissenschaftler als auch als
19:01
Mensch. Hier hat er seine letzten großen
19:03
Forschungen gemacht und seine Stimme in
19:05
wichtigen gesellschaftlichen Fragen
19:07
erhoben bis zu seinem Tod im Jahr 1955.
19:12
In seinen letzten Jahren hat Albert
19:14
Einstein weiterhin in Princeton gelebt
19:16
und gearbeitet. Obwohl er
19:17
gesundheitliche Probleme hat bekommen,
19:19
hat er nie aufgehört, wissenschaftlich
19:21
aktiv zu sein. Er hat sich besonders mit
19:24
der Suche nach einer einheitlichen
19:25
Feldtheorie beschäftigt, um die
19:27
Gravitation und die elektromagnetischen
19:30
Kräfte zu verbinden. Diese Arbeit hat er
19:32
bis kurz vor seinem Tod fortgesetzt.
19:35
Einstein hat auch seine öffentliche
19:37
Rolle genutzt. Er hat sich gegen
19:39
Atomwaffen ausgesprochen, nachdem die
19:41
USA im Zweiten Weltkrieg die Atombombe
19:44
entwickelt hatten. Gleichzeitig hat er
19:46
den Zionismus unterstützt und er hat
19:48
sich für die Gründung der hebräischen
19:50
Universität in Jerusalem engagiert.
19:53
Viele Organisationen haben ihn als
19:55
moralische Autorität geschätzt, weil er
19:57
Wissenschaft, Ethik und
19:59
gesellschaftliches Engagement
20:00
miteinander verbunden hat.
20:03
Trotz seines Roms hat Einstein
20:04
bescheiden gelebt. Er hat einfache
20:07
Kleidung getragen, öffentliche
20:08
Aufmerksamkeit oft humorvoll behandelt
20:11
und sich nicht vom Geld oder Status
20:13
impressionieren lassen. Seine
20:15
Persönlichkeit hat viele Menschen
20:17
inspiriert, nicht nur Wissenschaftler,
20:19
sondern auch Schriftsteller, Politiker
20:21
und Schüler auf der ganzen Welt. Albert
20:25
Einstein ist am 18. April 1955
20:28
in Princeton gestorben. Sein Tod hat
20:31
weltweit Trauer ausgelöst und Millionen
20:33
Menschen haben seinen Beitrag zur
20:35
Wissenschaft und der Menschheit
20:36
gewürdigt. Sein Werkemächtnis hat sich
20:39
nicht nur in der Physik fortgesetzt,
20:41
sondern auch in der Philosophie, Bildung
20:43
und gesellschaftlichem Denken. Die
20:46
Ideen, die Einstein entwickelt hat, wie
20:48
die Relativitätstheorie und der
20:50
fotoelektrische Effekt, haben die
20:52
moderne Wissenschaft revolutioniert.
20:55
Forscher haben seine Arbeiten genutzt,
20:57
um neue Technologien zu entwickeln,
20:59
darunter Satellitentechnik, Kernenergie
21:01
und Quantenphysik.
21:03
Sein Leben hat gezeigt, wie New
21:05
Kreativität und Mut zu neuen Ideen die
21:08
Welt verändern können. Albert Einsteins
21:11
Vermächtnis hat die Menschheit geprägt
21:13
und wird noch viele Generationen
21:15
inspirieren. Sein Leben hat bewiesen,
21:18
dass Wissenschaft und Menschlichkeit
21:20
zusammengehören und dass ein einzelner
21:22
Mensch mit Ideen die Welt beeinflussen
21:24
kann.
#Education

