Omas Brennsosse
3K views
Jul 30, 2025
In diesem Video zeige ich euch die Brennsosse von meiner Oma. Sie passt zu Schnitzel, Schweinefilet und Bouletten. Die Zubereitung dauert ca. 10 Minuten.
View Video Transcript
0:00
hier werde ich die soße machen dafür nimmt man eine rede also ich nutze
0:05
dafür eine edelstahlfalle das ist eine mehlschwitzer und die wird eingebrannt also eine beschichtete fange würde ich nicht nehmen wenn ihr so eine ganz alte
0:13
fange hat für eure oma noch die sind am besten dafür geeignet meine oma hat
0:18
dir die soße auch mal gemacht so sind mache ich immer gleich parallel gehen
0:23
wenn ich die Katoffeln aufsetze. Die Butter hat sich aufgelöst. Jetzt geben wir
0:30
das Mehl oben drauf. Das sollte schon reichen. Mit der Brennsoße. Passt zu Schnitzern
0:40
Jetzt brennt das so leicht an. Und es ist noch moderat jetzt hier
0:46
Ich mache das heute mal auf die moderate, weiche Tour. Die Soße, diese Brennsoße
0:50
Wie gesagt, das Rezept ist von meiner Roma. gelernt habe ich das dann von der mutter die flamme auf 450 grad gestellt das nat nicht wert Richtwert Das ist quasi so zwei Drittel der vollen Power Diese So wird auch jedes Mal ein kleines bisschen anders
1:09
Das richtet sich im Prinzip nach dem Grad der Räumung, also nach dem Brenngrad
1:16
Es darf nicht wirklich dunkelbraun werden. Das schmeckt dann bitter. Ich nehme es ein bisschen weiter runter
1:22
Jetzt schalte ich auf 300 runter. So wie die. Das nehme ich schon mal runter
1:26
Und jetzt kommt kaltes Wasser drauf. Jetzt gibt es gleich. Das war es schon
1:37
Das war der Hallor-Effekt. Gut verrühren, das ist richtig. Das sieht jetzt sehr wässrig aus
1:44
So, hier fehlt schon aus dem Wurzeln. Ich habe hier noch so ein bisschen Rest Tabasco
1:50
Und ich nehme immer noch ein bisschen Wurstel-Wurstel. Also Wurstel-Wurstel. und da sind meine standardbew bisschen pfeffer und ich nehme hier auch mittlerweile mehr Salz Ich nehme noch ein bisschen von meiner Kr
2:07
Joghurtermischung. Pygne, wer mich kennt, weiß, Pygne muss ran. Das geht gar nicht anders
2:15
Ein bisschen Cayennepfeffer, da muss man aufpassen, nicht zu viel. Ja, scharf, scharf, da ist halt auch Chili drin
2:22
Das ist ein bisschen auch nicht. und es ist wichtig, dass man sie jetzt auf kleiner Flamme
2:28
ich steig mal auf 200 runter, dass man sie auf kleiner Flamme weiter kochen lässt
2:35
Ich finalisiere die Soße und kurz, wenn sie vorher fertig ist, mit der Reduktion, nehme ich sie runter
2:43
Da kommt nämlich nur eine Zutat. Am Ende ist das Tomatenmark. Wenn die etwas zu scharf geraten ist
2:49
dann kann man das damit abmildern. Ich mache es generell rein, umso ein bisschen schärfer
2:55
Und das ist der s Geschmack Diese beiden Komponenten ergeben den Gesamtgeschmack Das Salz die Sch und die S jetzt lasse ich das ganze mal ein bisschen ein reduzieren ich habe schon mal ganz kurz runter geschaltet und ich hatte auch schon getestet geschmack bombe sch sch
3:12
nehmen sie jetzt runter wie muss jetzt noch einmal auf blubbern ich mache zwei streifen aus der tube
3:43
zusätzliches eine zusätzliche süße rein als gegen das bringt den kick
#Cooking & Recipes
#Cuisines
#Food