Kroketten aus dem Airfryer
17K views
Jul 26, 2025
In diesem Video zeige ich euch meine selbstgemachten Kroketten aus dem Airfryer. Die Zubereitung dauert ca. eine Stunde. In meinem TurboBlaze von Cosori werden sie bei 180° in 14 Minuten perfekt kross. mein Airfryer: https://amzn.to/44zkA0w meine Dual Zone Ninja: https://amzn.to/44qzVBw #cosori #rezept #cooking
View Video Transcript
0:00
Heute teste ich Kroketten aus dem
0:02
Airfryer. Wir benötigen ca. 500 g
0:07
Kartoffeln, die habe ich schon gekocht
0:09
und grob zerteilt mit einer Gabel, dass
0:11
sie leichter auskühlen. Dann brauchen
0:13
wir Kartoffelstärke,
0:15
Panemel,
0:17
Muskatnuss, Salz, zwei Eier, ein
0:20
Stampfer. Wichtig ist, dass die
0:22
Kartoffeln wirklich
0:25
kalzigb
0:30
und wir trennen das Eiweiß, das nehmen
0:33
wir gleich zum panieren.
0:35
Bitte keine Volleier
0:38
in die Masse gehen. Hier so ein Rest für
0:42
die Panade ist überhaupt kein Problem.
0:44
Das da kommt jetzt keine Würze rein.
0:47
Das ist jetzt wirklich nur zum panieren.
0:49
Das wichtigste Gewürz ist Muskat.
0:53
Natürlich kann man frischen nehmen. Ihr
0:55
seht, ich haue da ordentlich auf und ich
0:58
Salz noch mal nach. Ich habe so die
1:00
Angewohnheit, meine Salzkartoffeln sind
1:03
nicht an die Grenze gesalzen, deswegen
1:05
kann ich jetzt hier noch ein bisschen
1:06
was reinbauen. Jetzt kommt noch ein
1:08
Esslöffel
1:10
Kartoffelstärke dazu.
1:14
Und jetzt wird das Ganze mit dem
1:15
Stampfer
1:18
gestampft.
1:20
Den Feinschliff mache ich dann wieder
1:22
mit einer Gabel und man merkt, die Masse
1:24
ist schon recht kompakt.
1:27
Ich
1:30
weiß nicht, ob ich es erwähnt habe, aber
1:31
ich habe festkochener Kartoffeln
1:33
genommen.
1:34
So, jetzt gebe ich etwas mehr
1:38
auf meine Arbeitsplatte.
1:43
[Musik]
1:53
Ja, das Panieren ist ja natürlich jetzt
1:55
wirklich sehr simpel.
1:57
einfach
2:00
da rein
2:02
und mit der anderen Hand mache ich es da
2:04
drüber.
2:10
Fertig. So, die nächste Runde. Wenn die
2:13
zu dick sind, dann stauche ich sie hier
2:14
noch mal zusammen. Sind mir nicht ganz
2:17
gleichmäßig gelungen, aber das ist auch
2:20
der Vorteil. Daran erkennt man sofort,
2:23
dass sie selbst gemacht sind. Ja, so
2:25
sieht das Ganze aus. Ich habe mir die
2:26
ungleichmäßigen für den Test heute äh
2:30
in so eine Backpapier Form gegeben. Den
2:35
Rest friere ich ein. Während die
2:37
Cousorie aufheizt,
2:39
werde ich jetzt ein bisschen Öl drauf
2:41
sprühen.
2:44
Bisschen punktuell. Ich habe Rapsöl
2:46
drin. Gut, das Vorhzen ist beendet,
2:51
aber schauen wir mal.
2:56
So,
2:57
jetzt gehen wir auf Airfry.
3:02
10 Minuten, weiß ich nicht, 12 Minuten.
3:05
6 Minuten haben wir jetzt geschafft.
3:08
Okay,
3:09
sieht ganz nice aus.
3:12
Ist aber noch längst nicht.
3:16
Nehmen sie jetzt mal raus.
3:19
Aus der
3:22
12 Minuten wird wahrscheinlich
3:24
nicht reichen, aber schauen wir mal.
3:28
So, die 12 Minuten sind fast um. Ja,
3:32
sieht nicht schlecht aus,
3:35
aber
3:37
unten kriegen sie genug Bums. Also, man
3:39
muss sie eigentlich nicht wennen. Die
3:40
haben schon eine gewisse Knusprigkeit,
3:42
das hört man schon.
3:43
Und ich werde aber noch mal 2 Minuten
3:46
oben drauf legen, aber
3:49
sieht schon nicht so schlecht aus.
3:56
Ja, zum Einfrieren habe ich das wieder
3:58
auf diese auf das Backpapel gelegt und
4:00
gib sie jetzt so
4:04
in
4:06
der Einfrosthütte
4:09
irgendwie die Luft rauskriegen,
4:15
aber das sollte passen. So, in Summe
4:17
sind jetzt 14 Minuten um
4:20
und
4:23
es kann sich durchaus sehen lassen das
4:26
Ergebnis.
4:29
Gut, die etwas auf Ach ne, die ist nicht
4:31
aufgeplatzt. Da war so ein bisschen von
4:33
dem Ei.
4:36
Also,
4:38
ich war ein bisschen skeptisch, muss ich
4:39
ehrlich sagen. Das sieht nahezu perfekt
4:43
aus.
4:49
Aber jetzt kommt's ja drauf an, wie es
4:50
schmeckt. Genauso schön heiß wie die
4:53
anderen. Also, die Kroketten sind auch
4:55
von der Größe, sind sogar glaube ich ein
4:57
bisschen größer jetzt von Durchmesser
4:59
wie die gekauften.
5:01
Die gekauften sind jetzt auch nicht so
5:03
schlecht, aber ich finde, die haben doch
5:05
ein bisschen mehr Kartoffelgeschmack.
5:07
Ich esse die unheimlich gerne, wenn ich
5:10
weiß, dass ich etwas weniger Soße habe,
5:12
z.B.
5:15
Entenkeulen. Wenn ich nur Entenkeulen
5:16
mache, dann weiß ich standesgemäßig,
5:18
habe nicht ganz so viel Soße. Das war's
5:21
für heute. Macht's gut. Bis zum nächsten
5:23
Mal. Tschüss.
#Cooking & Recipes
#Food
#Food & Drink