0:00
Hallo auf meinem Kanal. Auf eine gute
0:02
Pizza gehört eine sehr gute Tomatensoße.
0:05
Für den Geschmack der Pizza ist die
0:07
Tomatensoße der wichtigste Bestandteil.
0:09
Pizzayoli, egal obfi oder Hobbyköche,
0:12
setzen dabei gerne auf San Marzano
0:14
Tomaten. Die beliebten Flaschentomaten
0:16
aus Kampagen sind für ihren intensiven,
0:19
fruchtigen Geschmack bekannt. Selber
0:21
benutze ich San Marzano auch gerne auf
0:23
meinen Pizzen. Und jetzt bekam ich einen
0:25
Tipp, dass Aldi auch San Marzano Tomaten
0:28
in der Dose im Programm hat und die
0:30
wollte ich mal testen. Leider gibt es
0:32
die San Marzano Tomaten nur bei Aldi
0:34
Süd. Wenn all die Nord die im Sortiment
0:36
gehabt hätte, wäre die Sache ganz
0:38
einfach gewesen. Kaufen, testen,
0:40
bewerten, vielleicht ein Video machen,
0:43
haken dran. So habe ich nach den Tomaten
0:45
im Netz gesucht und bin zufällig auf
0:47
einen Bericht von Ökotest gestoßen. Da
0:50
wurden 20 verschiedene Dosentomaten
0:54
getestet. 18 davon, darunter acht in
0:57
Bioqualität, waren mit einem stark
1:00
erhöhten BPA Wert belastet. BPA ist die
1:04
Abkürzung für Bespherenol.
1:06
Die chemische Substanz wird für die
1:08
Innenlackierung von Konservendosen mit
1:11
Epoxitarz verwendet. Sie kann in die
1:13
konservierten Lebensmittel und somit
1:16
über die Nahrung in den Menschen
1:17
gelangen. Das ist ein Fakt und auch
1:19
schon Jahrzehnte bekannt. Immerhin wurde
1:22
2011 BPA in Babyfläschchen in der EU
1:26
verboten und BPA befindet sich auch in
1:28
vielen anderen Produkten des täglichen
1:30
Bedarfs. Plastikflaschen,
1:32
Plastikspielzeug, Thermopapier,
1:35
Konservendosen, wie bereits erwähnt und
1:37
in weiteren Beschichtung, die mit
1:39
Epoxitartz hergestellt werden und so
1:41
weiter und so fort. Seit 2020 ist BPA
1:45
ein Thermopapier wie z.B. in Kassenbon
1:47
in der EU verboten. 2025 hat Ökotest BPA
1:52
in Pizzakartons nachgewiesen, das
1:55
scheinbar aus der Altpapieraufbereitung
1:57
von Kassenzetteln in die Verpackung
2:00
gelangte. Ja, und das 5 Jahre nach dem
2:02
Verbot von BPA in Thermopapier. Und die
2:05
Tester fanden das Hormongift auch in der
2:08
Pizza ja kein Wunder, denn bei Erwärmung
2:11
tritt BPA aus dem Basismaterial heraus.
2:14
Ja, was ist denn bisher 0A eigentlich
2:17
überhaupt? Laut B gilt die chemische
2:20
Substanz als Mitverursacher von
2:23
Kreislauferkrankungen,
2:24
Diabetes, Übergewicht, Störung des
2:27
Immunsystems sowie Brust und Hodenkrebs.
2:30
Die Europäische Behörde für
2:32
Lebensmittelsicherheit EFSA hat 2023 den
2:37
TDI, also das maximal tolerierbare
2:39
Tageslimit für BPA deutlich gesenkt. Das
2:42
deutsche Pen dann zu EFSA, das Bundesamt
2:46
für Risikobewertung BFA schätzt die
2:48
Gefährlichkeit von BPA deutlich geringer
2:51
ein. Sie geben einen deutlich höheren
2:53
TDI, also den Tolerable Daily Intake an.
2:57
Ihr Meinung nach sind die Studien von
2:59
Tierversuchen der EFSA auf den Menschen
3:01
nicht übertragbar. Fakt ist, BPA ist ein
3:04
Endokrin Disruptor, also ein Stoff, der
3:07
wenn er in den Körper gelangt, auch in
3:09
geringsten Mengen durch die Veränderung
3:11
des Hormonsystems die Gesundheit
3:13
schädigen kann. Der BUND schreibt dazu
3:15
auf seiner Webseite: "Ba ist ein gutes
3:18
Beispiel dafür, wie wenig die
3:20
traditionelle Risikobewertung nach der
3:22
Faustregel, die Dosis macht das Gift
3:25
noch geeignet ist, tatsächliche Schäden
3:28
zu erfassen. BPA kann vermutlich unter
3:31
bestimmten Bedingungen in geringeren
3:33
Konzentrationen schädlicher sein als in
3:36
größeren Mengen, denn BPA wirkt direkt
3:39
auf Hormonrezeptoren ein." Seit Januar
3:42
2025 ist BPA in allen
3:45
Lebensmittelkontaktmaterialien
3:47
verboten. Aber wie bei allen EU-Vordnung
3:50
gilt eine 18 monatige Übergangsfrist. So
3:52
dürfen bis Mitte 2026 weiterhin Dosen
3:57
mit BPA in den Handel gebracht werden
3:59
und darüber hinaus dürfen Restbestände
4:02
auch nach diesem Termin weiterverkauft
4:05
werden. Samzano Tomaten der Ernte 2026
4:08
kann man dann 2027 bedenkenlos in der
4:12
Dose kaufen. Bis dahin kaufe ich Tomaten
4:16
nur noch aus dem Glas. Die enthalten
4:19
nämlich kein BPA. Unter diesem Video
4:21
setze ich einige Links zu Tomaten im
4:25
Glas. Da sind auch San Marzano dabei.
4:27
Natürlich ist die Auswahl da nicht so
4:29
groß und ich gebe auch alle Quellen an,
4:32
wo ich recherchiert habe. Mir ging es in
4:34
diesem Video nur darum über das Problem
4:36
zu informieren. Keiner kann abschließend
4:38
bewerten, ob nun die EFSA oder die BFR
4:42
mit der Risikoeinstufung recht hat. Aber
4:44
wer jede Woche mit Tomaten aus
4:46
Konservendosen Pizza macht, der hat auch
4:49
ein höheres Risiko. Und warum soll man
4:51
sich diesem Risiko aussetzen? Gibt es
4:53
auch was positives zu berichten? Ja,
4:56
denn Ökotest hat auch bewiesen, dass
4:58
Pestizide kein Thema mehr sind und sie
5:01
haben mit Isotopenanalyse festgestellt,
5:03
dass alle Tomaten, wo Italien drauf
5:05
steht, auch aus Italien stammen und
5:08
nicht etwa aus China. Die
5:09
Arbeitsbedingung auf den Plantagen und
5:12
die Nachhaltigkeit des Anbaus, die sind
5:14
dann wieder ein anderes Thema. Ja, das
5:16
war's für heute. Ich hoffe, ich habe
5:17
euch nicht den Appetit verdorben. Bis
5:19
zum nächsten Mal. Macht's gut. Tschüss.